Holt der FC Bayern jetzt doch noch Leroy Sané?

Angesichts der erneuten Verletzung von Arjen Robben soll das Interesse des FC Bayern an Leroy Sané wieder neu entfacht worden sein. Auch für den Vater des jungen Schalkers scheint der Rekordmeister noch immer eine Option zu sein.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Zerren um Leroy Sané geht weiter.
dpa Das Zerren um Leroy Sané geht weiter.

München - Die Saison hat noch nicht einmal begonnen, da muss der FC Bayern schon wieder auf Arjen Robben verzichten. Der Niederländer zog sich beim 4:3 (3:0)-Sieg des deutschen Fußball-Meisters im ersten Saisontestspiel beim fünftklassigen SV Lippstadt "eine Muskelverletzung im Bereich der rechten Adduktoren" zu. Wie die Bayern am Sonntag weiter mitteilten, fällt Robben "voraussichtlich sechs Wochen" aus. Damit dürfte er das Auftaktspiel der neuen Saison gegen Werder Bremen am 26. August verpassen.

Robben hatte am Samstag in der 35. Minute einen Sprint abgebrochen und den Rasen verlassen. Der 32-Jährige war nach einer langwierigen Adduktorenverletzung soeben erst wieder zurückgekehrt. Sein bislang letztes Pflichtspiel bestritt der Niederländer Anfang März.

Holt der FC Bayern jetzt Leory Sané?

Verstärkt sich Bayern kurz vor Ende der Transferperiode nun doch noch mit Leroy Sané? Medienberichten zufolge soll das Schalker Top-Talent Leroy Sané kurz vor einem Wechsel zu Manchester City und dem früheren Bayern-Trainer Pep Guardiola stehen. Die Münchner sollen zwar Interesse an dem 20-Jährigen gehabt haben, doch bislang soll er dem Verein zu teuer gewesen sein. Spekulationen zufolge soll Manchester City eine Ablösesumme zwischen 50 und 60 Millionen Euro zahlen wollen.

Zunächst sah es aus, als ob sich Sané und der Premier-League-Verein bereits geeinigt hätten, doch am Wochenende überraschte Sanés Vater bei Sky Sport News HD mit der Aussage: „Real Madrid und die Bayern sind auch noch in der Verlosung.“

Ist der junge Nationalspieler also doch noch eine Option für den Rekordmeister? Laut "Bild"-Zeitung antwortete Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge auf die Frage nach Sané: „Ich will keine Spekulationen schüren.“

Sané hat in Schalke einen Vertrag bis 2019. Im Sommer 2017 könnte er angeblich wegen einer Ausstiegsklausel für 37 Millionen Euro gehen. Deshalb wurde zuletzt spekuliert, dass er bei einer entsprechenden Ablösesumme schon in diesem Sommer verkauft werden könnte.

FC Bayern und ManCity: Zerren um Leroy Sané?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.