Holger Badstuber wechselt zum FC Schalke 04 auf Leihbasis

Holger Badstuber wechselt im Winter auf Leihbasis nach Schalke. Der leidgeprüfte Verteidiger soll dort endlich wieder Spielpraxis sammeln.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Holger Badstuber verlässt den FC Bayern.
dpa Holger Badstuber verlässt den FC Bayern.

Holger Badstuber wechselt im Winter auf Leihbasis nach Schalke. Der leidgeprüfte Verteidiger soll dort endlich wieder Spielpraxis sammeln.

Doha/Benidorm - Der Wechsel von Holger Badstuber vom FC Bayern zum FC Schalke 04 ist perfekt. Vorbehaltlich des Medizinchecks verleihen die Münchner den 27 Jahre alten Verteidiger mit sofortiger Wirkung bis zum Saisonende. Dies teilten beide Bundesligisten am Dienstag mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vertragsverlängerung beim FC Bayern bis 2018?

Laut "Sport-Bild" und dem TV-Sender Sky soll der Verteidiger unterdessen seinen Vertrag in München bis 2018 verlängert haben. In der Mitteilung des deutschen Rekordmeisters war davon allerdings noch nicht die Rede. Badstubers ursprünglicher Kontrakt lief bei den Münchnern nur noch bis zum Sommer.

"Holger ist ein verdienter Spieler. Er war oft verletzt, jetzt ist er aber wieder körperlich fit und möchte zu mehr Einsätzen kommen. Daher hat er uns gebeten, auf Leihbasis zu Schalke 04 wechseln zu dürfen", erklärte Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. "Diesem Wunsch haben wir gerne entsprochen. Wir hoffen, dass Holger in den kommenden Monaten viele Einsatzminuten sammelt, und wünschen ihm nur das Beste."

Holger Badstuber: "Ich bin dankbar"

Badstuber wird den Angaben zufolge in den kommenden Tagen den Medizincheck bei Schalke absolvieren. "Ich bin dankbar, dass der FC Bayern meinem Wunsch nachgekommen ist. Ich möchte auf Schalke die Spielpraxis sammeln, die ich jetzt brauche, und freue mich auf meine Zeit in Gelsenkirchen", erklärte Badstuber, der nach Guido Burgstaller (1. FC Nürnberg) der zweite Winterzugang für die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl ist.

Der leidgeprüfte Verteidiger hatte in dieser Saison am 26. Oktober beim Erfolg im DFB-Pokal gegen den FC Augsburg nach 259 Tagen sein emotionales Pflichtspiel-Comeback bei den Münchnern gegeben.

Vorausgegangen war eine lange Leidensgeschichte des 31-maligen Nationalspielers. Am 1. Dezember 2012 erlitt Badstuber den ersten von zwei Kreuzbandrissen im rechten Knie, musste insgesamt viermal am Gelenk operiert werden. Zwei schwere Verletzungen im linken Oberschenkel und ein Sprunggelenkbruch vor knapp einem Jahr stoppten den Innenverteidiger erneut.

Nun erfolgt zumindest bis zum Sommer ein Neuanfang bei Schalke 04. "Er ist in wirklich guter Verfassung, wird von Tag zu Tag besser", hatte Münchens Trainer Carlo Ancelotti seinen Schützling noch gelobt. Beim Testspiel am Dienstag gegen KAS Eupen stand Badstuber bereits nicht mehr im Kader der Bayern. "Holger Badstuber ist ein sehr erfahrener Spieler. Über seine Qualität müssen wir nicht reden", hatte Weinzierl zuvor gesagt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.