Holger Badstuber bei FC Schalke: FC Bayern München schließt Rückkehr aus

In einer kurzen, nüchternen Pressemitteilung hat der FC Bayern München heute die Ära Holger Badstuber endgültig beendet. Wie Karl-Heinz Rummenigge mitteilte, wird der Verteidiger nicht an die Säbener Straße zurückkehren.
von  az
Holger Badstuber im Dress des FC Bayern: Ein Bild, das es nicht mehr geben wird.
Holger Badstuber im Dress des FC Bayern: Ein Bild, das es nicht mehr geben wird. © dpa

In einer kurzen, nüchternen Pressemitteilung ("Klarstellung zu Holger Badstuber") hat der FC Bayern München heute die Ära Holger Badstuber endgültig beendet. Wie Karl-Heinz Rummenigge mitteilte, wird der Verteidiger nicht an die Säbener Straße zurückkehren.

München – Anders als bislang vermutet, hatte der FC Bayern vor der Ausleihe an Schalke 04 nicht den Vertrag mit Badstuber verlängert. Der Kontrakt läuft laut FCB am 30. Juni 2017 aus. Eine Rückkehr des Abwehrspielers ist damit vom Tisch.

Auch bei Schalke hat Badstuber nach der Saison keine Zukunft mehr: "Wir denken nicht über eine Verpflichtung nach. Das hat der Trainer mit ihm besprochen", sagte Schalkes Sportvorstand Christian Heidel letzte Woche bei Sky.

Wie es für Badstuber nun weitergeht, ist unklar. "Es war von Anfang an klar", so Rummenigge, "dass Holger Badstuber nach seiner Ausleihe an den FC Schalke 04 eine neue Erfahrung wahrscheinlich im Ausland suchen will. Dazu wünscht der FC Bayern München Holger Badstuber alles Gute und bedankt sich bei ihm für sein vorbildliches Engagement in den knapp 15 Jahren an der Säbener Straße."

Ein Abschiedsspiel oder eine offizielle Verabschiedung wird es demnach wohl nicht geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.