Hoffenheim? Schon erledigt

Am Freitag kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Bayern und Hoffenheim. Wer die Münchner reden hört könnte allerdings meinen, das Spiel wäre schon gelaufen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß klingt ziemlich selbstbewusst, wenn er über den nächsten Gegner Hoffenheim spricht.
firo/Augenklick Uli Hoeneß klingt ziemlich selbstbewusst, wenn er über den nächsten Gegner Hoffenheim spricht.

Am Freitag kommt es zum Gipfeltreffen zwischen Bayern und Hoffenheim. Wer die Münchner reden hört könnte allerdings meinen, das Spiel wäre schon gelaufen.

LEVERKUSEN/HOFFENHEIM Der Mann hat vermutlich gar keine Ahnung vom Fußball. Woran es wohl liegt? Zu viel Müßiggang? Sonnenbrand? Zeitverschiebung? Es geht um Dietmar Hopp, den milliardenschweren Mäzen von Tabellenführer 1899 Hoffenheim. Hopp urlaubt gerade in seinem Feriendomizil in Florida und ließ ausrichten. „Das Spiel endet 2:2.“

Er meint das Spiel seiner Hoffenheimer bei den Bayern. 2:2? Ja, hat dem guten Mann noch keiner aus Deutschland ausgerichtet, dass die Bayern dieses Duell schon gewonnen haben? Ein Anruf, ein Fax oder ’ne schnelle Mail, eine SMS hätte es auch getan. Fahrlässig wird Hopp im Glauben gelassen, die Partie Meister gegen Aufsteiger müsse noch angepfiffen werden. Dabei ist die längst gespielt. Jedenfalls muss man das wohl annehmen, wenn man die Bayern nach dem 2:0 in Leverkusen so reden hörte. Da klang das so: Das Spiel am kommenden Freitag? Gewonnen! Hoffenheim? Schon erledigt!

Die prominentesten Wortmeldungen kamen von den Rednern Uli Hoeneß und Philipp Lahm. Ein Auszug der aus der Prophezeihung.

Manager Hoeneß: „Jetzt kommt das Spiel der Spiele. Und Spiele werden durch bessere Spieler entschieden – und die haben wir.“ Tusch. Ta-taaa! Hoeneß weiter: „Nach dem Spiel sind wir punktgleich.“ Tusch. Ta-taaa! Hoeneß auf einen Zwischenruf aus dem Auditorium: „Natürlich sind wir besser als Hoffenheim.“ Hoeneß immer weiter, mit eingebautem Seitenhieb: „In Hoffenheim wird sehr professionell gearbeitet. Und da wird übrigens mehr Geld gezahlt, als überall erzählt wird. Trotz der Finanzkrise hat der Herr Hopp immer noch ein paar Euro übrig.“ Tusch. Eigenes Schlussgrinsen, offene Reporter-Münder. Abgang.

Auftritt Philipp Lahm. Zum ersten: „Ich bin der festen Überzeugung, dass wir am Freitag gewinnen.“ Hätte es am Kabinenausgang der Leverkusener BayArena einen Tisch gegeben, Lahm hätte nach jeder Aussage seine Faust drauffliegen lassen. Zum zweiten: „Wenn wir gut spielen, so wie heute, wird es für jede Mannschaft schwer, uns zu schlagen.“ Und mit Karacho zum dritten – auf geht’s: „Am Ende der Saison wird der FC Bayern ganz oben stehen, das werden wir den Hoffenheimern am Freitag zeigen.“ Eigenes Schlussgrinsen, offene Reporter-Münder. Abgang.

Also? Noch Zweifel? Für die Bayern hat der FC Bayern schon gewonnen.

Und der Unterlegene, pardon, die der Niederlage geweihte Mannschaft? Ist keck. Hoffenheim gewann locker 3:0 gegen Bielefeld, blieb Tabellenerster und kann auch Sprüche klopfen – nur nicht so deftig. Selim Teber: „Wir wollen in München drei Punkte holen - fertig aus.“ Na ja, geht so. Kann Tobias Weis besser: „Bayern ist schlagbar und wenn sie gerade jemand schlagen kann, dann wir." Oha. Chef-Euphoriebremser Ralf Rangnick bremste: „Es ist die typische David-gegen-Goliath-Konstellation.“

Ach, übrigens: „Hoffenheim wird Herbstmeister.“ Das sagt Bayern–Präsident Franz Beckenbauer – auch von Hoeneß und Lahm nicht instruiert. Und jetzt soll einer auf die Idee kommen und sagen, dass der Mann keine Ahnung vom Fußball habe.

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.