Hoeneß zu Steuer-Affäre: "Hoffe auf ein gutes Ende"

Beim Uli-Hoeneß-Cup steht er mal wieder im Mittelpunkt: Der Bayern-Präsident, gegen den in der Steueraffäre ermittelt wird.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spott von den BVB-Fans: Uli Hoeneß
dpa Spott von den BVB-Fans: Uli Hoeneß

 München - Vor Beginn der Partie gegen den FC Barcelona sprach Hoeneß im ZDF und bei Sky über: 

Seine Steueraffäre und die Zukunft als Bayern-Präsident: "Ich habe wie 48000 andere Deutsche eine Selbstanzeige gestellt und wüsste nicht, warum meine nicht gültig sein sollte. Ich werde in aller Ruhe abwarten, wie die Selbstanzeige zu Ende geht und dann sehen, wie es weitergeht. Aber ich habe unglaublich viel Zustimmung erhalten: von den Fans, dem Verein, dem Aufsichtsrat. Ich bin zuversichtlich, dass es ein gutes Ende gibt. Die letzten Monaten konnte ich sportlich genießen, Aber es war eine schwere Zeit, die man nur mit einer tollen Familie im Rücken überstehen kann."

Pep Guardiola: "Er ist ein Glücksfall für den FC Bayern. Nach der erfolgreichen Saison unter Jupp Heynckes hätte man befürchten können, dass eine gewisse Selbstzufriedenheit einkehren könnte. Diese Gefahr besteht unter Guardiola nicht. Wir haben mit ihm den vielleicht weltbesten Trainer. Er bringt neuen Schwung rein, ist akribisch, macht Spaß, ist offen und neugierig. Vielleicht kann er nach den Erfolgen vom letzten Jahr noch mehr aus der Mannschaft rauskitzeln.

Die neue Saison: "Das Spiel am Wochenende gegen den HSV sah sehr sehr gut aus. Wir haben eine starke Mannschaft, aber ich glaube nicht, dass es eine langweilige Saison wird. Borussia Dortmund ist unser größter Gegner, die Meisterschaft wird aber nur über den FC Bayern gehen."

Neuzugang Thiago: "Wir haben im Mittelfeld einen wahnsinnig breiten Kader, das wird sich zum Problem ausweiten können. Es werden sicher namhafte Spieler draußen sitzen - oder auf der Tribüne. Eingespielt sein ist auch eine Macht. Ich bin der Meinung, dass sieben oder
acht Spieler regelmäßig spielen werden. Wenn du jedes Mal fünf oder sechs Spieler austauschst, wird es sehr schwierig."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.