Hoeneß will mehr Geld in den Kader stecken

Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat mittelfristig noch höhere Investitionen in den Spielerkader des deutschen Fußball-Rekordmeisters in Aussicht gestellt.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß schaut seinen Bayern beim Trainingslager am Gardasee zu: Jetzt stellt er höhere Investitionen für den Kader in Aussicht.
dpa Uli Hoeneß schaut seinen Bayern beim Trainingslager am Gardasee zu: Jetzt stellt er höhere Investitionen für den Kader in Aussicht.

Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat mittelfristig noch höhere Investitionen in den Spielerkader des deutschen Fußball-Rekordmeisters in Aussicht gestellt.

München - 'Wo der FC Bayern in sechs, sieben Jahren steht? Dann ist wahrscheinlich und hoffentlich unser Stadion ganz bezahlt. Und wir können alles Geld in die Mannschaft investieren", sagte Hoeneß dem Handelsblatt (Donnerstagausgabe).

Schon im Vorfeld dieser Saison erhöhte der FC Bayern seine Transferausgaben deutlich auf bis zu rund 47 Millionen Euro, nachdem der ehemalige Trainer Louis van Gaal zuletzt auf teure Einkäufe verzichtet hatte. „Letztes Jahr wollte der Trainer partout keine neuen Spieler. Dabei hatten wir ihm Rafinha und Khedira auf dem Silbertablett serviert“, sagte Hoeneß: „Dieses Jahr ist, was die Transferstrategie angeht, eher ein normales Jahr.“

 

 

Als Tabellendritter der vergangenen Saison muss der FC Bayern noch in die Play-offs, um die Gruppenphase der Champions League zu erreichen. Ein Scheitern würde sich laut Hoeneß deutlich negativ auf die Klubbilanz auswirken: „Wenn wir uns nicht für die Champions League qualifizieren, werden wir auch keinen Gewinn machen.“

 

 


 
 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.