Hoeneß: „Wenn wir so spielen, werden wir Meister"

Der FC Bayern gewinnt zum Rückrundenstart 2:0 in Gladbach und entledigt sich damit eines weiteren Verfolgers. Götze und Müller treffen – und Präsident Hoeneß spricht schon vom Titel. Die Stimmen zum Spiel gegen Gladbach.
Mönchengladbach - Die Bayern stürmen auch ohne Zauberfußball weiter von Rekord zu Rekord. Mit dem 2:0 (1:0) im Klassiker bei Borussia Mönchengladbach feierte das Starensemble am Freitagabend das 27. Auswärtsmatch der Fußball-Bundesliga ohne Niederlage.
Glanzlos, aber souverän baute die Truppe von Coach Pep Guardiola ihren Vorsprung in der Tabelle auf zehn Zähler vor Bayer Leverkusen aus - die erste Ligapleite für den Titelverteidiger drohte auch zum Auftakt in die Rückrunde nicht. Mario Götze (6. Minute) und Thomas Müller per Handelfmeter (53.) trafen für die Gäste, die ganz nebenbei auch ihre Bestmarke an Bundesligapartien ohne Niederlage auf 42 schraubten.
Matthias Sammer wirkte nach dem Schlusspfiff dementsprechend erleichtert: "Wir sind happy, wirklich sehr glücklich, zufrieden reicht heute nicht. Wir standen gewaltig unter Druck."
Präsident Uli Hoeneß auf Sky: „Wir haben total verdient gewonnen, ein sehr gutes Spiel gemacht. Konzentriert, laufstark, aggressiv – außer der Chancenauswertung kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen.Wenn wir so spielen, werden wir Deutscher Meister!“
Über die Verbannung von Mandzukic: „Ich hoffe sehr, dass sich das legt. Es wäre sehr unklug von uns, wenn wir auf ihn verzichten würden.“
Torschütze Mario Götze: „Wir haben heute relativ gut gespielt“.
Pep Guardiola: „Ich bedanke mich bei Salzburg. Wir haben aus unserer großen Niederlage gelernt. Wir haben das Spiel kontrolliert, ich freue mich über unsere Performance. Am Mittwoch wollen wir in Stuttgart die nächsten drei Punkte holen.“
Pep über Mario Mandzukic: „Ich muss jedes Spiel 18 Spieler nominieren. Wir haben einen großen, großen Kader. ich muss entscheiden, was ich sehe. Was passiert ist, bleibt in der Kabine, das bespreche ich intern.“
Thomas Müller: „Es war ganz gut, dass wir in Salzburg einen auf den Deckel bekommen haben. Das war gerade recht so, dass wir aus unserer Weihnachtslethargie aufgewacht sind. So war es ein Auftakt nach Maß, Wir haben eine andere Intensität gezeigt als in Salzburg. Das Fußballerische haben wir immer drauf, das Kämpferische muss dazukommen.
Über das neue Trikot mit Fifa-Wappen?: „Ach, das ist ja fast identisch. Hat uns heute auch keine Tore und Punkte gebracht. Wir Spieler müssen aber auch unseren Job tun.“ über Mandzukic: „Der Trainer wird seine Gründe haben und die Mannschaft steht hinter jeder seiner Entscheidungen.“
Lothar Matthäus in der „ARD“: „Lewandowski ist nur ein Torjäger, setzt auch seine Mitspieler ein, davon wird der FC Bayern auch profitieren. Mandzukic ist ein reiner Torjäger. Es ist kein Zeichen gegen ihn, vielleicht hat er sich ein bisschen hängen lassen im Training.