Hoeneß verrät: "Ich hatte ein Angebot von Real"

Ohne Uli Hoeneß wäre der FC Bayern nicht da, wo er heute als Branchenprimus des deutschen Fußballs steht. Dabei hätte alles ganz anders kommen können...
von  SID
Uli Hoeneß (re.) in den 1970er Jahren im Bayetrn-Trikot. Damals schlug er ein Angebot von Real Madrid aus.
Uli Hoeneß (re.) in den 1970er Jahren im Bayetrn-Trikot. Damals schlug er ein Angebot von Real Madrid aus. © Imago

Ohne Uli Hoeneß, das ist Allgemeingut, wäre der FC Bayern nicht da, wo er heute als Branchenprimus des deutschen Fußballs steht. Erst als Spieler, dann fast drei Jahrzehnte als Manager und mittlerweile als Präsident prägte und prägt er die Geschicke des Rekordmeisters. Dabei hätte alles ganz anders kommen können.

München - Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte 1974 ein Angebot von Real Madrid. Das verriet der 60-Jährige der spanischen Sporttageszeitung AS. „Aber ich war 22 Jahre alt und es war mir lieber, in München zu bleiben“, sagte Hoeneß.

Und das, obwohl bei Real zu dieser Zeit bereits Günter Netzer unter Vertrag stand und Hoeneß' guter Kumpel Paul Breitner sich nach der WM 1974 den Königlichen anschloss. „Es war eine Riesenehre, dass Real an mir interessiert war“, sagte Hoeneß weiter. Aber sein Herz hatte er da längst an den FC Bayern verloren.

Den verließ Hoeneß später dennoch: In der Saison 1978/79 gab er ein (misslungenes) Gastspiel beim 1. FC Nürnberg, ehe er verletzungsbedingt seine Karriere im Alter von 27 Jahren beendete – und Bayern-Manager wurde.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.