Hoeneß: „So geht’s nicht weiter“

Bayern-Boss Hoeneß verärgert: Nach Robben kehren auch Klose, Olic und van Bommel verletzt vom Nationalteam zurück.
von  Abendzeitung
Wie der (Schwieger-) Vater, so der Sohn: Marc van Bommel und Bert van Marwijk
Wie der (Schwieger-) Vater, so der Sohn: Marc van Bommel und Bert van Marwijk © firo/Augenklick

Bayern-Boss Hoeneß verärgert: Nach Robben kehren auch Klose, Olic und van Bommel verletzt vom Nationalteam zurück.

MÜNCHEN Als hätte der FC Bayern, der aktuelle Tabellenzwölfte der Bundesliga, dieser Tage nicht genug Sorgen. Schließlich muss im Heimspiel am Samstag gegen Hannover (15.30 Uhr) dringend die Wende her. Schade, wenn dann ausgerechnet jene Leistungsträger, die mit den Nationalteams auf Reisen gehen, anschließend ausfallen – oder zumindest lädiert sind. Der Fall Robben droht zu einer Angelegenheit für die Gerichte zu werden (AZ berichtete) und ist noch nicht geklärt, doch seit Mittwoch steht weiterer Ärger ins Haus. Denn die Befürchtungen bestätigten sich: Mark van Bommel und Miroslav Klose fallen für die nächsten zwei bis drei Pflichtspiele aus. Auch Ivica Olic ist angeschlagen.

Und nach Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge, der Bayerns Kapitän van Bommel vom niederländischen Verband zurückholen wollte, ist nun auch Präsident Uli Hoeneß massiv verärgert. Er sagte am Mittwoch zur AZ: „So kann’s auf keinen Fall weitergehen. Da müssen Gespräche mit der DFL und dem DFB geführt werden. Das ist doch eine Unverhältnismäßigkeit, wie viele Länderspiele und wie wenige Bundesliga-Spiele es bislang gab.“

Dass sich der Bayern-Boss aufregt, ist nachvollziehbar. Hier der aktuelle Überblick über jene Stars des FC Bayern, die sich aktuell im Dienst fürs jeweilige Vaterland verletzt haben:

Mark van Bommel:

„Leider ist nun genau das eingetreten, was wir schon vor dem Spiel am Dienstag befürchtet hatten“, ärgert sich Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge. Nach dem EM-Qualifikationsspiel gegen Moldau am vergangenen Freitag hatte van Bommel über ein geschwollenes Knie geklagt, woraufhin ihn sein Arbeitgeber FC Bayern zurück nach München beorderte – der niederländische Fußballverband KNVB lehnte empört ab und setzte ihn am Dienstagabend gegen Schweden wieder bis zur 72. Minute ein. Am Mittwoch stellte Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt bei van Bommel einen „Faszienriss mit ausgedehntem Hämatom“ fest – zwei bis drei Spiele Pause. Rummenigge wettert, der KNVB vertrete nur „seine eigenen Interessen“ und nehme „dabei dabei sogar die Gesundheit der Spieler in Kauf“. Der FC Bayern behält sich rechtliche Schritte vor und will erneut die Uefa einschalten.

Miroslav Klose:

Die Bayern hofften auf seine Torlaune, die der Stürmer in der Nationalelf unter Beweis stellte. Doch daraus wird erst einmal nichts: Klose hat sich einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zugezogen, auch er fehlt rund zehn Tage. Sieben Minuten nach seinem Treffer gegen Kasachstan (48. Min.) hatte er verletzt raus gemusst. „In einem Zweikampf wollte ich an einem Spieler vorbei gehen, dann habe ich gemerkt, dass der Muskel im linken Bein zumacht“, berichtete Klose. Für ihn dürfte Mario Gomez, der ebenfalls in Kasachstan traf, am Samstag gegen Hannover in der Startelf stehen. Auch wegen:

Ivica Olic:

Den Kroaten hat es ebenfalls erwischt. Der 31-Jährige hatte sich am Samstag im EM-Qualifikationsspiel in Israel (2:1) einen Nasenbeinbruch zugezogen und wurde vorgestern in München erfolgreich operiert. Immerhin: Mit einer Zorro-Schutzmaske könnte er gegen Hannover spielen. Weitere Untersuchungen am Donnerstag und Freitag bleiben abzuwarten.

tbc, thi

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.