Hoeneß: Sané bleibt der teuerste Transfer des FC Bayern

München – Uli Hoeneß rechnet noch mit "heißen drei Wochen" auf dem Transfermarkt. Der Ehrenpräsident des FC Bayern München schloss dabei am Sonntag im Fußball-Talk "Doppelpass" des Senders Sport1 aus, dass der Champions-League-Sieger selbst seinen Königstransfer mit Nationalspieler Leroy Sané noch einmal toppen werde. Der 24 Jahre alte Ex-Schalker Sané kehrte für rund 50 Millionen Euro von Manchester City in die Bundesliga zurück.
Hoeneß: Geisterspiele kosten FC Bayern Zig Millionen Euro
Auch der FC Bayern verfüge als Bundesliga-Krösus nur über begrenzte finanzielle Mittel in der Corona-Krise. "Solange wir keine Zuschauer in den Stadien haben, fehlen auch dem FC Bayern 50 bis 60 Millionen Euro", begründete der 68-jährige Hoeneß. Zwei Saisons mit Heimspielen ohne Publikum seien auch für den deutschen Rekordmeister "nicht einfach", auch wenn "der FC Bayern nicht kaputtgehen" werde.
Hoeneß sieht nach dem Triple keinen Handlungsdruck beim deutschen Rekordchampion, auch wenn die kommende Spielzeit sehr belastend für die Spieler werde. "Man kann experimentieren mit drei Titeln", sagte er mit Blick auf eigene Nachwuchstalente wie den schon häufiger bei den Profis eingesetzten Angreifer Joshua Zirkzee.
Die Transferfrist endet ausnahmsweise wegen Corona erst am 5. Oktober. Man könne auch immer noch im Winter "Lücken schließen", meinte Hoeneß. Als aktuelle Wechselkandidaten gelten in München weiter die Spanier Thiago (29) und Javi Martínez (32). Die Verträge der beiden langjährigen Mittelfeldspieler laufen 2021 aus. Thiago hatte laut Hoeneß bereits ein Super-Vierjahresvertrag zur Unterschrift vorgelegen.