Hoeneß: "Rangnick ist ein Besserwisser"
Nach dem Sieg des FC Bayern im Spitzenspiel gegen die TSG Hoffenheim geht Uli Hoeneß jetzt auf Ralf Rangnick los: Im DSF warf er dem TSG-Coach "Besserwisserei" vor und sagte: "Rangnick versteht nicht, mit Höhenluft umzugehen".
Das Spitzenspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim hat der FC Bayern 2:1 gewonnen. Dank Luca Tonis Tor in der Nachspielzeit. Doch damit scheint das Duell noch nicht erledigt. Nachdem schon im Vorfeld die Giftspritzen zwischen Bayern-Manager Uli Hoeneß und TSG-Trainer Ralf Rangnick gefolgen waren, schoss der Bayern-Manager nun eine weitere ab. In der DSF-Sendung "Doppelpass" sagte er zum Thema Hoffenheim: "Ich schätze Dietmar Hopp sehr, ich schätze auch ihr Modell - das einzige was mir Sorgen macht ist Rangnicks Besserwisserei".
Der TSG-Trainer hatte in einer Pressekonferenz vor dem Duell gegen den FC Bayern gesagt: "Wer flotte Sprüche hören will, soll nach München, flotten Fußball gibt's in Hoffenheim." Damit hatte Rangnick wiederum auf eine Äußerung von Hoeneß geantwortet, der behauptet hatte, in Hoffenheim würden viel höhere Spielergehälter gezahlt, als man dort behaupte.
"Rangnick versteht nicht mit Höhenluft umzugehen", sagte Hoeneß in der DSF-Sendung und bilanzierte das bisherige Wirken des Trainer so: "Rangnick hat bisher immer im ersten Jahr Erfolg gehabt, im zweiten wurde er dann entlassen."
Zwar glaube er, dass sich Hoffenheim als dauerhafter Konkurrent etablieren werde, doch die Rivalität beider Klubs reduzierte er auf die Formel: "Der FC Bayern spielt gegen einen Milliardär".
rke