Hoeneß lobt Klopp vor Finale: "Richtiger Welttrainer"

Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Jürgen Klopp vom FC Liverpool vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid als "überragenden Trainer" gewürdigt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München hat lobende Worte für Liverpool-Coach Jürgen Klopp.
Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München hat lobende Worte für Liverpool-Coach Jürgen Klopp. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München/Paris - "Er hat sich zu einem richtigen Welttrainer entwickelt", sagte der 70-Jährige in einem RTL/ntv-Interview. Im Endspiel von Paris am Samstag sieht der frühere Bayern-Präsident den Fußball-Club aus der Premier League als Favoriten, "weil ich denke, dass Liverpool ein Quäntchen besser ist".

2008 wäre Klopp fast beim FC Bayern gelandet

Der ehemalige BVB-Coach Klopp war laut Hoeneß auch beim FC Bayern immer wieder ein Thema, 2008 hatten sich beide Seiten demnach bereits auf einen Wechsel geeinigt, ehe sich die Münchner doch entschieden, Jürgen Klinsmann zu verpflichten. "Den hätte ich mir immer gut vorstellen können beim FC Bayern, weil ich ihn für einen überragenden Trainer halte", sagte Hoeneß, der vor allem Klopps Entwicklung in England würdigte: "Das ist der Ritterschlag, wenn man bei einem renommierten Verein wie Liverpool so wahnsinnige Erfolge feiert."

Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, lächelt während einer Trainingseinheit im Stade de France.
Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, lächelt während einer Trainingseinheit im Stade de France. © Frank Augstein/AP/dpa/Archivbild

Die starke Saison des früheren Bayern-Trainers Carlo Ancelotti mit Final-Gegner Real Madrid überrascht Hoeneß dagegen: "Ich muss ehrlich sagen, ich hätte nie gedacht, dass er noch einmal eine so triumphale Rückkehr erlebt", sagte er über den 62-Jährigen, der mit Real auch die spanische Meisterschaft gewonnen hat.

Lesen Sie auch

"Jeder von uns hat gedacht, die Mannschaft von Real müsste mal umgebaut werden, die haben viele ältere Spieler. Doch er hat es geschafft, mit diesem Team tolle Ziele erreicht", urteilte der Münchner Ehrenpräsident.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • sunny1 am 29.05.2022 22:58 Uhr / Bewertung:

    Ancelotti ist ein Welttrainer.. Ohh war der nicht mal bei Bayern? Wurde er weggeschickt? und heute mit einem erstklassigen und in der Aussenwirkung sehr sympathischen Erfolgstrainer eines ehemaligen Ossivereins ersetzt. Upps ich seh gerade, der hat ja noch gar keinen CL Erfolg? Hmm..ob da die Spieler an den Trainer glauben? Und könnte es sein dass Ancelotti damals dachte dass er in München keine CL Perspektive hat? Achja und Kroos wurde nicht gehalten .. aber wir haben ja Sane und Gnabry. Irgendwie hab ich den Eindruck dass Beckenbauer und Gerland bei Bayern als Fachleute fehlen..naja egal Meister in der Bundesliga 2023 werden wir wie immer.. Liegt das vielleicht mehr an den anderen deutschen Vereinen als an Bayern?

  • hundundkatz am 29.05.2022 14:22 Uhr / Bewertung:

    Ancelotti ist der „Mister“ schlechthin.
    Mit Jacket-Kronen und penetranten Werbespots gewinnt man halt die Champions League nicht zum zweiten Mal.

  • am 29.05.2022 10:24 Uhr / Bewertung:

    Nagelsmann ist doch "Welttrainer", der ist ja bei Bayern ..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.