Hoeneß ist Merkel-Fan

Der Präsident des FC Bayern Uli Hoeneß ist ein Fan der aktuellen Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Finanzkrise. Hoeneß blickt darum zuversichtlich in die Zukunft.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Angela Merkel ist die größte Garantie, dass der Euro überlebt“, meint Uli Hoeneß. Der 60-Jährige blickt darum zuversichtlich in die Zukunft, auch wegen Wolfgang Schäuble (CDU): „Der Euro wird überleben. Und das wird in erster Linie der Verdienst von Angela Merkel und unserem Finanzminister sein. Sie betreiben eine sensationelle Politik.“ Foto: Kay Nietfeld
dpa „Angela Merkel ist die größte Garantie, dass der Euro überlebt“, meint Uli Hoeneß. Der 60-Jährige blickt darum zuversichtlich in die Zukunft, auch wegen Wolfgang Schäuble (CDU): „Der Euro wird überleben. Und das wird in erster Linie der Verdienst von Angela Merkel und unserem Finanzminister sein. Sie betreiben eine sensationelle Politik.“ Foto: Kay Nietfeld

Der Präsident des FC Bayern Uli Hoeneß ist ein Fan der aktuellen Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Finanzkrise. Hoeneß blickt darum zuversichtlich in die Zukunft.

München  – Fußball-Präsident Uli Hoeneß ist ein Fan der aktuellen Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Finanzkrise. Er sei „total begeistert“ von ihrer Arbeit, erklärt der Präsident des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München in der Sendung „Forum Manager“, die an diesem Sonntag  (13.00 Uhr) im TV-Sender Phoenix ausgestrahlt wird. „Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die größte Garantie, dass der Euro überlebt“, meint Hoeneß. Der 60-Jährige blickt darum zuversichtlich in die Zukunft, auch wegen Wolfgang Schäuble (CDU): „Der Euro wird überleben. Und das wird in erster Linie der Verdienst von Bundeskanzlerin Angela Merkel und unserem Finanzminister sein. Sie betreiben eine sensationelle Politik.“

Massiv wendet sich Börsenfreund Hoeneß gegen jede Form von verantwortungslosen Finanzgeschäften: „Wir müssen alle begreifen, dass die Spekulation in den letzten zehn Jahren die Welt kaputt gemacht hat.“

Der Miteigentümer einer Wurstfabrik empört sich in der Sendung über die Unmenschlichkeit bestimmter Börsengeschäfte: „Wir müssen die Welt wegkriegen von Spekulation in Rohstoffen. Es kann nicht sein, dass ich einen Call auf Reis kaufen kann, und wenn ich mit diesem Call Geld verdiene, dann geht es den Leuten in Bangladesch anschließend schlechter, zwangsläufig, völlig egal, ob die Ernte gut oder schlecht ist. Aber der Hedge-Fonds-Manager hat sein Geld verdient. Und ob Menschen sterben, das interessiert die Leute nicht!“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.