Hoeneß: "Hätte Hitzfeld die Verantwortung für mein Unternehmen übertragen"
MÜNCHEN Hoeneß über...
...den Menschen und Trainer Ottmar Hitzfeld: "Er ist enorm fleißig und zuverlässig. Seine Qualität ist sein Fingerspitzengefühl. Ich habe nie erlebt, dass er die Spieler schlecht behandelt, seine Autorität unangenehm ausgelebt hätte. Er konnte hart in der Sache entscheiden, aber er gab sich die Mühe, den Spielern zu erklären, warum er so und nicht anders entschieden hat."
...den Fußball, den Hitzfeld spielen ließ: "Er ist kein Ego- oder Imponiertrainer, ich würde ihn als Systematiker bezeichnen. Er war immer hervorragend vorbereitet, seinen Strategien lag intensive Arbeit zugrunde. Sein Fußball war ein Abbild seiner Persönlichkeit: Sicherheit spielte eine wichtige Rolle, er war vorsichtig, aber ich fand es interessant, dass er trotzdem Freiheiten zuließ."
...Hitzfelds Verantwortungsbewusstsein: "Er hat nicht nur Erfolge, sondern auch Misserfolge persönlich genommen, weil er sich als letztverantwortlich betrachtete und auch so handelte. Ich schwierigen Momenten arbeitete er noch mehr als sonst. Den Fehler suchte er in solchen Phasen bei sich und nicht bei anderen, er war in der Lage, seine eigene Arbeit schonungslosen Analysen zu unterziehen. Er gab nie auf. Das haben die Spieler gespürt, darum standen sie hinter ihm."
...Hitzfelds größte Stärke: "Sein Charakter, seine Integrität. Ich hätte ihm ohne zu zögern die Verantwortung für mein Fleischwarenunternehmen übertragen. Nach zwölf Monaten wäre das Geschäft sicher noch besser gelaufen als vorher. Sein Erfolg kommt aus dem Bodenständigen, dem Solid-Vernünftigen heraus."
...die Schwächen: "Er ist sensibel, manchmal vielleicht überempfindlich. Wer empfindsame Antennen hat, leidet auch darunter. Bei seinem Abschied von Bayern weinte er, weil er tief empfand, dass eine für ihn und den Verein so schöne Zeit nun zu Ende gegangen war."
...seine persönliche Beziehung zur Schweiz: "Ich habe seit vielen Jahren ein Haus in Lenzerheide und würde mich als halben Schweizer bezeichnen."