Hoeneß: Guardiola "heiß" auf Supercup

Für Brisanz ist gesorgt: Die Bayern wollen sich 15 Monate nach dem verlorenen „Finale dahoam“ im Kampf um den Supercup nicht wieder von Chelsea ärgern lassen, ob mit oder ohne Schweinsteiger.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pep Guardiola am Münchner Flughafen vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Pep Guardiola am Münchner Flughafen vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.
Matthias Eicher 10 Der FC Bayern vor dem Abflug nach Prag.

Für Brisanz ist gesorgt: Die Bayern wollen sich 15 Monate nach dem verlorenen „Finale dahoam“ im Kampf um den Supercup nicht wieder von Chelsea ärgern lassen, ob mit oder ohne Schweinsteiger. Hoeneß weiß zudem: Guardiola ist „ziemlich heiß“ auf Intimfeind Mourinho.

Prag – Wiedersehen macht Freude – oder auch nicht. Uli Hoeneß am Donnerstag auf der Hinreise ins sonnige Prag.

Eine knifflige Frage nahm Guardiola mit in die tschechische Hauptstadt. Er muss abwägen, ob er das Risiko eines Einsatzes von Philipp Lahm zum reizvollen Kräftemessen mit seinem früheren Verein.

Die Fehde, die Guardiola aus seiner Zeit beim FC Barcelona mit seinem damaligen Real-Madrid-Gegenspieler Mourinho verbindet, will der Bayern-Coach selbst nicht ins Zentrum des Abends rücken. „Es spielen zwei große Vereine gegeneinander, Bayern und Chelsea, das ist das wichtigste“, betonte der Spanier. Dass ihm ein Erfolg gerade gegen Mourinho besonders wichtig ist, hatte Guardiola aber mit der Schonung von Stars wie Ribéry oder Robben in Freiburg demonstriert. Elfmal standen sich die Trainer-Rivalen bei Partien von Barça gegen Real in Spanien gegenüber, 5:2 hieß es nach Siegen für Guardiola.

Der Katalane hat auch den Supercup mit Barça zweimal gewonnen. Jetzt möchte ihn auch der FC Bayern als erster deutscher Verein erobern. „Der Supercup ist uns wichtig. Ich habe ihn selber zwei Mal mit Bayern verloren“, erinnerte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge an die Endspiele 1975 gegen Dynamo Kiew und 1976 gegen den RSC Anderlecht. 2001 unterlagen Kahn und Co. gegen den FC Liverpool 2:3. „Ich hoffe, dass wir es diesmal packen“, sagte Rummenigge.

Lesen Sie hier: 

Gerade gegen Chelsea. „Wir haben 2012 überflüssigerweise das Finale dahoam nicht gewonnen“, erinnerte Rummenigge an das bittere Elfmeterdrama mit dem Pfostentreffer von Schweinsteiger. „Wir haben noch eine kleine Rechnung zu begleichen“, sagte Torhüter Manuel Neuer. Nicht nur die Trainer sind jedoch bei der Neuauflage Bayern gegen Chelsea neu, auch auf etliche Spieler trifft das zu wie den ehemaligen Leverkusener André Schürrle aufseiten der „Blues“.

Die Vorgeschichten um das Endspiel 2012 und die beiden Trainer verleihen dem Spiel Würze. Denn der Supercup ist ansonsten kein Wettbewerb, der Priorität im internationalen Vereinsfußball genießt. Mourinho hat immerhin von einer wichtigen „Standortbestimmung“ gesprochen. Und gestichelt gegen Guardiola hat der Portugiese natürlich auch: Unter Jupp Heynckes seien die Bayern „das beste Team Europas“ gewesen. Nun hätten sie einen neuen Trainer, „und ich bin nicht mehr sicher, ob sie immer noch so gut sind“.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.