Hoeneß: Dritte Amtszeit als Bayern-Präsident?

Uli Hoeneß zieht eine dritte Amtszeit als Präsident des FC Bayern  in Betracht. „Wenn alles läuft wie bisher, dann bin ich gerne bereit, noch drei Jahre dranzuhängen“, so Hoeneß.
von  dpa

Uli Hoeneß zieht eine dritte Amtszeit als Präsident des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München in Betracht. „Wenn alles läuft wie bisher, dann bin ich gerne bereit, noch drei Jahre dranzuhängen“, sagte der langjährige Manager in einem Interview des Nachrichtenmagazins „Focus“.

München  –  Ansonsten sei der Generationenwechsel laut Hoeneß, der im November von den Bayern-Mitgliedern bis 2015 wiedergewählt worden war, im Verein weitgehend abgeschlossen. „Mit Karl-Heinz Rummenigge werde ich mich bald zusammensetzen und über seine Vertragsverlängerung sprechen. Mit allen anderen ist es wie mit Pep Guardiola: Sie sind jung, erfolgreich und werden dem Verein noch lange dienen.“

Nach einer bislang überragenden Saison zog Hoeneß zufrieden Bilanz. Die Marke FC Bayern strahle wie nie zuvor. Der Wert des Clubs liege bei 1 bis 1,2 Milliarden Euro, die Eigenkapitalquote bei 78 Prozent. Eine Beteiligung des russischen Gasversorgers Gazprom am Verein schloss er aus.

Nur ein deutsches Unternehmen komme neben Adidas und Audi für maximal zwölf Prozent infrage, ergänzte Hoeneß, der nach eigenen Angaben „harmoniesüchtig“ geworden ist. Als Gegner sehe er heute nur noch zwei Personen: Der eine sei Willi Lemke, Aufsichtsratschef von Werder Bremen, der andere Christoph Daum.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.