Hoeneß: Das ist seine neue Mannschaft

MÜNCHEN - Von der Trainerbank hat er sich letzten Sommer verabschiedet, als Manager lief sein Vertrag Ende 2009 aus. Nun aber steht die neue Mannschaft von Bayern-Präsident Uli Hoeneß.
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der FC Bayern AG am Montagabend wurde der 58-Jährige in das neunköpfige Gremium berufen. In der konstituierenden Aufsichtsratssitzung im Februar werden von den aktuellen Mitgliedern der Aufsichtsratsvorsitzende (qua Amt Hoeneß) und die Stellvertreter gewählt. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat: Franz Beckenbauer, Karl-Gerhard Eick, Herbert Henzler und Eckhart Müller-Heydenreich.
Die einzelnen Aufsichtsrat-Mitglieder im Kurzporträt
Herbert Hainer (55), Vorstandsvorsitzender des aus vier Mitgliedern bestehenden Vorstandes der Adidas AG in Herzogenaurach.
Timotheus Höttges (47), seit 1. März 2009 Finanzvorstand der Deutschen Telekom AG. Höttges ist neu im Aufsichtsrat des FC Bayern.
Helmut Markwort (73), Vorstand Hubert Burda Medien und bis Ende August Chefredakteur des Nachrichtenmagazins „Focus“.
Dieter Rampl (62), seit 1. Januar 2006 Verwaltungsratsvorsitzender UniCredit Group und Aufsichtsratsvorsitzender der Börse München.
Fritz Scherer (69) war von 1985 bis 1994 Präsident des FC Bayern, derzeit ist er Vizepräsident des Gesamtvereins FC Bayern e.V.
Rupert Stadler (46), seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Audi AG, ist neu im Aufsichtsrat. Die Ingolstädter halten 9,09 % an der AG.
Edmund Stoiber (68), von 1993 bis 2007 Ministerpräsident Bayerns. Er ist auch Vorsitzender des Verwaltungsbeirates des FC Bayern e.V.
Martin Winterkorn (62), seit 2007 Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, davor in gleicher Funktion bei Audi tätig.