Hitzfeld über den FC Bayern: "Beste Mannschaft"
Zum Saisonstart hat sich Ottmar Hitzfeld im „Focus“ zu Wort gemeldet. Der Ex-Bayern- und Ex-BVB-Coach spricht über Kultur, BVB-Fans, seine Zeit bei Bayern und Guardiola
Kultur: „Neulich habe ich in Locarno ein Konzert der Toten Hosen besucht. Ich kannte nur ein paar Lieder, muss aber sagen: Das war beeindruckend, insbesondere die Bühnenpräsenz von Sänger Campino. Da war eine Stimmung wie im Stadion. Ansonsten gehe ich zu den Philharmonikern nach Luzern oder ins Museum.
BVB-Fans: „Als ich dort in den 90ern Trainer war, haben mir die Leute Fotos von ihrem Zuhause zugeschickt. Darauf waren schwarz-gelbe Wohnzimmer zu sehen, überall hingen Fahnen und Schals. Manche hatten daheim sogar BVB-Altäre. Auf diesen standen Bilder von Andi Möller, Riedle, Chapuisat, Ricken und mir. Für die Leute sind das Reliquien, Gegenstände von religiös anmutender Huldigung.“
seine Zeit bei Bayern: „Bei Bayern ist es einfach: Läuft die Maschinerie, ist alles gut. Läuft sie nicht, wird der Trainer kritisiert. Als Bayern-Trainer gehen Sie mit Problemen ins Bett und wachen mit Problemen wieder auf. Nachdem ich von Bayern wegging, habe ich fast zwei Jahre gebraucht, um wieder Kraft zu tanken.“
Golfen am Samstag: „Das Problem war, dass ich immer um 15.30 Uhr einen seltsamen Druck auf dem ganzen Oberkörper verspürte, fast wie beim Herzinfarkt. Das war meine innere Liga-Uhr, die immer um halb vier zu ticken anfing.“
Guardiola: „Er wird zunächst versuchen, das richtige Team und System für die Siege zu finden. Alles andere muss er ausblenden, sonst bricht er unter dem Druck zusammen.“
die Zwei-Klassengesellschaft: „Bayern und Dortmund werden die Liga in den nächsten fünf, sechs Jahren dominieren.“
Bayerns Stärke: „Das Team mit Neuer ist die beste Club-Mannschaft der Welt und wird es erst einmal bleiben.“
Barcelona: „Wenn die Bayern das System von Guardiola verinnerlicht haben, gewinnen sie von zehn Spielen gegen Barcelona sieben oder acht. Die Chancen, dass der Verein an die glorreichen 70er anknüpft, stehen besser denn je.“