Hitzfeld: "Rummenigge schlüpft in Hoeneß-Rolle"

In Sky90 - die KIA Fußballdebatte sprach der ehemalige Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld unter anderem über die Neuzugänge beim FC Bayern und die Stichelein mit Dortmund. Hitzfeld: „Rummenigge will Dortmund nervös machen.“
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ottmar Hitzfeld (Archivbild)
dpa Ottmar Hitzfeld (Archivbild)

Unterföhring - In der Fußballrunde "Sky90" von Pay-TV-Sender Sky gab der ehemalige Bayern-Erfolgscoach seine Einschätzung über die derzeitige Verfassung des FC Bayern ab.

Sky Experte Ottmar Hitzfeld

… über die Sticheleien zwischen dem BVB und dem FC Bayern: „Ich betrachte das mit Distanz aus der Ferne und bin neutral. Die Bundesliga lebt von solchen Wortgefechten, und man darf das nicht immer alles so ernst nehmen. Karl-Heinz Rummenigge versucht vielleicht ein bisschen, in die Rolle von Uli Hoeneß zu schlüpfen, und die Abteilung Attacke zu spielen. Er versucht, Dortmund nervös zu machen. Bayern hat schon großen Respekt vor Borussia Dortmund. Vor dem, was in Dortmund passiert, muss man den Hut ziehen.“

Hier finden Sie alle News zum FC Bayern

… über die Situation bei Bayern München: „Für jeden Trainer ist es ein großes Problem. Die Nationalspieler hatten nur zwei Wochen Vorbereitung und können nicht fit sein. Bayern hat natürlich eine unglaubliche Substanz. Aber für Guardiola ist es eine Herkules-Aufgabe: Er muss die richtige Mischung finden. Ich war überrascht, als ich gehört habe, dass Toni Kroos geht. Das habe ich nicht verstanden. Letztlich war vielleicht auch das Geld ausschlaggebend, denn irgendwo gibt es eine Schmerzgrenze.“

… über Robert Lewandowski beim FC Bayern: „Der FC Bayern ist nicht die Mannschaft, die in die Tiefe spielt. Von daher wird Lewandowski eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchen. Er ist aber ein Spieler, der sich über kurz oder lang mit dem System der Bayern anfreunden wird. Ich glaube nicht, dass er untergeht. Er ist ein Spieler, der zu viel Qualität besitzt.“

… über den möglichen Bayern-Neuzugang Mehdi Benatia: „Er ist Kapitän der marokkanischen Nationalmannschaft, und er hat Qualität. Letztendlich geht es darum, ob er Bayern München helfen kann. Bayern braucht Qualität und muss handeln.“

… über Bastian Schweinsteiger: „Bastian Schweinsteiger ist ein Instinktfußballer, ein super Charakter. Ich habe immer gesagt, dass er das Gehirn des FC Bayern ist. Er hat sich bei der WM nicht aus der Ruhe bringen lassen und sich aufgeopfert. Er hatte nur ein Ziel vor Augen, Weltmeister zu werden.“

… über die Zukunft von Marco Reus beim BVB: „Marco Reus ist ein Ausnahmefall, der nicht nur auf das Geld schaut. Ihm liegt die Wertschätzung des Vereins am Herzen und dass er zu einer Ikone bei Borussia Dortmund aufsteigen kann.“

… über die Situation von Jens Keller bei Schalke 04: „Jens Keller hat wenig Rückhalt in der Presse. Für mich ist er ein sehr guter Trainer, der engagiert ist und sich für den Klub aufopfert. Es spricht für die Qualität des Trainers, der trotz Unruhe ruhig bleibt und der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen vermittelt.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.