Hitzfeld: "Ich hatte keine Lebensfreude mehr"
Schalke-Trainer Ralf Rangnick und sein Erschöpfungssyndrom: Auch Ottmar Hitzfeld litt an Burnout – genauso wie Oliver Kahn oder Skispringer Sven Hannawald.
Gelsenkirchen - Ralf Rangnick kann nicht mehr. Der Trainer von Schalke 04 hat die Warnzeichen – Appetitlosigkeit, Schlafmangel, Ruhelosigkeit – erkannt, und für sich die Reißleine gezogen. Bei Rangnick, der nun eine lange Pause machen wird, wurde ein „vegetatives Erschöpfungssyndrom” diagnostiziert.
Der 53-Jährige ist keineswegs der einzige prominente Sportler oder Trainer, der am Burnout-Syndrom erkrankt ist. Das wohl bekannteste Beispiel ist Ottmar Hitzfeld. Der jetzige Nationalcoach der Schweiz war im Jahre 2004 mit seinen Nerven am Ende. Zum Ende seiner ersten Amtszeit beim FC Bayern war Hitzfeld mental, aber auch physisch, ausgebrannt. „Ich hatte keinen Antrieb mehr, keine Lebensfreude. Ich war in mich selbst zurückgezogen, lebte in meiner Welt”, erklärte Hitzfeld, der sogar sein Traumangebot – deutscher Nationaltrainer zu werden – aufgrund seiner Krankheit ablehnen musste. Es dauerte gut zwei Jahre, bis Hitzfeld wieder zu seiner inneren Ruhe fand.
Auch Torwart-Titan Oliver Kahn litt 1999 am Burnout. Der Ex-Nationalkeeper berichtete, dass er schon erschöpft war, wenn er sich anziehen musste. „Ich habe erlebt, wie krank der Stress machen kann”, erklärt Kahn.
Das musste auch Deutschlands Skisprung-Legende Sven Hannawald. Im Jahre 2004 musste er dem Teufelskreis aus Dauerdruck und ständigem Hungern, um für seinen Sport möglichst wenig zu wiegen nicht mehr standhalten, Hannawald begab sich in ärztliche Behandlung, beendete 2005 die Karriere. „Du brauchst einfach ärztliche Hilfe”, bekennt Hannawald.
Auch Radsport-Ass Jan Ullrich musste sich 2010 mit einem Burnout-Syndrom in ärztliche Behandlung begeben. Er kam mit dem „normalen Leben” nach der Karriere nicht zu Recht.
Vor gut zwei Wochen begab sich Markus Miller, Ersatzkeeper von Hannover 96, wegen mentaler Erschöpfung in stationäre Behandlung. „Ich fühle, dass mich der Druck völlig blockiert.” Blockiert, ausgebrannt, kraftlos – Burnout eben, die erkrankte Seele.