Hier unterschreibt Vidal seinen Vertrag

Der "Krieger" trägt künftig Lederhosen: Arturo Vidal hat beim FC Bayern München am Dienstag einen Vierjahresvertrag bis 2019 unterschrieben. Vidal kostet rund 35 Millionen Euro Ablöse.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arturo Vidal bei seinen ersten Amtshandlungen beim FC Bayern, ander Seite von Bayern-Boss Rummenigge.
fcbayern.de Arturo Vidal bei seinen ersten Amtshandlungen beim FC Bayern, ander Seite von Bayern-Boss Rummenigge.

Der "Krieger" trägt künftig Lederhosen: Arturo Vidal hat beim FC Bayern München am Dienstag einen Vierjahresvertrag bis 2019 unterschrieben. Der 28 Jahre alte Nationalspieler aus Chile wechselt von Juventus Turin zum deutschen Fußball-Rekordmeister und kostet rund 35 Millionen Euro Ablöse.

München - "Ich bin sehr glücklich. Das ist ein neuer Schritt in meiner Karriere und ich hoffe, meine Sache hier gut zu machen. Für mich geht ein Traum in Erfüllung", sagte der Mittelfeldspieler bei FCB.de, bevor er anschließend in der Allianz Arena offiziell vorgestellt wurde. Er wolle "wichtige Titel wie die Champions League gewinnen. Diese Möglichkeiten sehe ich am ehesten beim FC Bayern", fügte er an. Nachdem er mit Juve in der vergangenen Saison das Triple knapp verpasst hatte, "hoffe ich, dass mir das mit dem FC Bayern gelingt. Das muss das Ziel sein."

Liveticker von der Pressekonferenz des FC Bayern: Arturo Vidal in München

Vidal ist der zweite große Sommer-Transfer der Münchner nach Douglas Costa, der für 30 Millionen Euro von Schachtjor Donezk verpflichtet worden war. Vidal erhält die Rückennummer 23. Die war eigentlich schon Ersatztorwart Sven Ulreich zugewiesen worden, doch für Vidal muss Ulreich auf eine neue Nummer ausweichen.

Für Vidal, der am Montagabend in München ankam und am Dienstag den obligatorischen Medizincheck bestand, ist es die zweite Station in der Bundesliga. Für Bayer Leverkusen hatte der defensive Mittelfeldspieler zwischen 2007 und 2011 117 Spiele (15 Tore) absolviert. Mit Chile hatte Vidal zuletzt die Copa America im Endspiel gegen Argentinien (4:1 i.E.) gewonnen, dagegen war er mit Juve im Champions-League-Finale gegen den FC Barcelona (1:3) gescheitert.

Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte bereits in der vergangenen Woche auf der China-Reise eine Einigung mit Vidal und Juventus bestätigt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.