Hier düsen die Bayern-Stars nach China

Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab nach China: Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet.
dapd 13 Ab nach China: Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet.
„Wenn man ein Global Player ist wie wir, muss man diese Chance nutzen“, sagte Präsident Uli Hoeneß kurz vor dem Abflug des rund zehnstündigen Sonderfluges nach Peking.
dapd 13 „Wenn man ein Global Player ist wie wir, muss man diese Chance nutzen“, sagte Präsident Uli Hoeneß kurz vor dem Abflug des rund zehnstündigen Sonderfluges nach Peking.
Nicht mit an Bord der Maschine LH 2570 waren neben den beiden individuell trainierenden Nationalspielern Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger die verletzen Rafinha und David Alaba.
dapd 13 Nicht mit an Bord der Maschine LH 2570 waren neben den beiden individuell trainierenden Nationalspielern Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger die verletzen Rafinha und David Alaba.
Die übrigen sechs deutschen Nationalspieler (hier Gomez und Boateng) erhielten nach einem Laktat-Test am Morgen grünes Licht für den Marketingtrip.
dapd 13 Die übrigen sechs deutschen Nationalspieler (hier Gomez und Boateng) erhielten nach einem Laktat-Test am Morgen grünes Licht für den Marketingtrip.
„Wir reisen mit jeder Menge bekannten Spieler an. Diese Mannschaft muss sich vor niemandem auf der Welt verstecken“, sagte Hoeneß zum Star-Ensemble um den französischen Nationalspieler Franck Ribéry. Dieser hatte sich noch am Samstagabend in München beim David Guetta-Konzert am Königsplatz amüsiert.
dapd 13 „Wir reisen mit jeder Menge bekannten Spieler an. Diese Mannschaft muss sich vor niemandem auf der Welt verstecken“, sagte Hoeneß zum Star-Ensemble um den französischen Nationalspieler Franck Ribéry. Dieser hatte sich noch am Samstagabend in München beim David Guetta-Konzert am Königsplatz amüsiert.
Am Sonntag präsentierte er sich dann wieder in bester Profi-Manier topfit - hier mit Kollege Daniel van Buyten.
dapd 13 Am Sonntag präsentierte er sich dann wieder in bester Profi-Manier topfit - hier mit Kollege Daniel van Buyten.
Der deutsche Rekordmeister trifft am Donnerstag in Guangzhou auf den Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg.
dapd 13 Der deutsche Rekordmeister trifft am Donnerstag in Guangzhou auf den Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg.
Zwei Tage zuvor ist für Shaqiri und Co. in Peking ein Testspiel gegen Beijing Guoan geplant.
dapd 13 Zwei Tage zuvor ist für Shaqiri und Co. in Peking ein Testspiel gegen Beijing Guoan geplant.
Die Bayern hatten in den vergangenen Jahren ihr Engagement in Asien verstärkt und Tourneen nach Japan, Indonesien und Indien absolviert.
dapd 13 Die Bayern hatten in den vergangenen Jahren ihr Engagement in Asien verstärkt und Tourneen nach Japan, Indonesien und Indien absolviert.
In China war die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes aber schon seit fünf Jahren nicht mehr.
dapd 13 In China war die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes aber schon seit fünf Jahren nicht mehr.
Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet - die Bilder.
dapd 13 Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet - die Bilder.
Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet - die Bilder.
dapd 13 Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet - die Bilder.
Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet - die Bilder.
dapd 13 Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet - die Bilder.

Mit einem 20-köpfigen Spieleraufgebot und der kompletten Führungsriege ist Bayern München am Sonntagabend vom Flughafen München zum „Projekt Globalisierung“ nach Fernost gestartet.

München - „Wenn man ein Global Player ist wie wir, muss man diese Chance nutzen“, sagte Präsident Uli Hoeneß kurz vor dem Abflug des rund zehnstündigen Sonderfluges nach Peking. Nicht mit an Bord der Maschine LH 2570 waren neben den beiden individuell trainierenden Nationalspielern Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger die verletzen Rafinha und David Alaba.

Die übrigen sechs deutschen Nationalspieler erhielten nach einem Laktat-Test am Morgen grünes Licht für den Marketingtrip. „Wir reisen mit jeder Menge bekannten Spieler an. Diese Mannschaft muss sich vor niemandem auf der Welt verstecken“, sagte Hoeneß. Der deutsche Rekordmeister trifft am Donnerstag in Guangzhou auf den Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg.

Zwei Tage zuvor ist in Peking ein Testspiel gegen Beijing Guoan geplant. Die Bayern hatten in den vergangenen Jahren ihr Engagement in Asien verstärkt und Tourneen nach Japan, Indonesien und Indien absolviert. In China war die Mannschaft von Trainer Jupp Heynckes aber schon seit fünf Jahren nicht mehr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.