Heynckes: "Wir müssen im Hier und Jetzt leben"

Süd-Derby in der Fußball-Bundesliga! Der FC Bayern muss beim VfB Stuttgart ran. Was Trainer Jupp Heynckes dazu sagt  - Hier die Pressekonferenz zum Nachlesen!
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Süd-Derby in der Fußball-Bundesliga! Am Sonntag muss der FC Bayern beim VfB Stuttgart ran. Was Trainer Jupp Heynckes dazu sagt  - Hier die Pressekonferenz zum Nachlesen!

München - Nach dem erfolgreichen Start in die Rückrunde will der FC Bayern München auch am Sonntag (17.30 Uhr live bei Sky und Liga total!) beim VfB Stuttgart nichts anbrennen lassen.

Vor dem Südderby sprach Trainer Jupp Heynckes über den Dreikampf im Sturm, den Zweikampf zwischen Jérome Boateng und Daniel Van Buyten, und fügte der Saga um sein Karriereende ein weiteres Kapitel hinzu.

Die Pressekonferenz mit Heynckes zum Nachlesen:

 

13:00 Uhr: Letzte Frage: Fifa-Präsident Sepp Blatter hat auf sich aufmerksam gemacht mit der Forderung, dass Vereine für rassistische Schmähungen mit Punktabzug oder sogar Zwangsabstieg belegt werden sollte. "Ich finde, man darf solchen Menschen keine Plattform geben." Also den Rassisten, nicht Blatter. "Es ist nicht so, dass das völliger Quatsch ist." Das war's!

12:58 Uhr: Ein Kollege hakt noch mal nach: Macht er jetzt im Sommer weiter oder nicht? "Ich weiß alles, was ich will, was ich mache. Ich habe ganz klar artikuliert, dass ich den Zeitpunkt bestimmen und das selbst verkünden möchte. Das ist der Grund."

12:57 Uhr: Wie geht er mit Arjen Robben um? "Da ist es wie bei jedem anderen - auch bei Mario Gomez, der Torschützenkönig und Fußballer des Jahres war. Alle könnten spielen, alle sind höchstmotiviert. Ich rede mit allen Spielern, das ist doch ganz normal."

12:56 Uhr: Extramotivation durch die Dortmunder Abreibung für Bremen (5:0)? "Wir schauen in erster Linie auf Leverkusen. Die spielen einen sehr guten Fußball, klasse nach vorne, hinten stabil. Dortmund hat mich nicht überrascht, diesen Sieg habe ich vorausgesagt, auch in dieser Höhe. Ich denke, dass wir auf uns schauen müssen. Das sage ich auch den Spielern."

12:55 Uhr: Wie schafft er das? "Wenn man Bundesliga-Trainer beim FC Bayern München ist, geht man täglich bis ans Limit. Man muss sich um alles kümmern, wenn man will, dass alles optimal läuft. Es gibt so viele Kleinigkeiten, man muss zuhören können, man muss Ratschläge geben, und und und. Das ist alles ganz wichtig für den Erfolg. Man kann nur erfolgreich Fußball spielen, wenn es intern stimmt, eine Harmonie da ist und man miteinander respektvoll umgeht."

12:53 Uhr: Seine schönste Zeit als Trainer, aktuell? Heynckes: "Schwer zu definieren. Ich sehe das alles realistisch, nüchtern, sachlich, mit viel Ruhe und Gelassenheit. Mich kann in diesem Geschäft nichts mehr beeindrucken. Ich denke, dass mir das gelingen wird, dass die Mannschaft ähnlich erfolgreich sein wird wie in der Hinrunde. Wir werden alles dafür tun, um den Standard zu halten."

12:52 Uhr: Darf Gomez gegen seinen Ex-Klub spielen? "Warten Sie Sonntag ab! Es ist klar, dass ich rotieren werde, wenn wir Mittwoch-Samstag-Mittwoch spielen. Aber momentan wird sich wenig ändern, die Mannschaft muss sich einspielen." Also eher: wieder Mandzukic.

12:51 Uhr: Jetzt geht's um Höjbjerg, der jetzt mit den Profis trainiert. "Er ist ein großes Talent, deswegen habe ich entschieden, dass er permanent bei uns dabei ist. Ich weiß nicht, wie er sich weiter entwickelt, wir werden sehen. Er muss noch sehr viel lernen. Aber er hat eine große Zukunft vor sich." Für den Kader reicht's, ja/nein? "Da haben wir ja noch andere Kaliber." Also Geduld ist gefragt beim 17-Jährigen.

12:50 Uhr: Macht er im Sommer noch weiter? "Das habe ich nie gesagt. Ich habe nur gesagt, dass ich den Zeitpunkt selbst bestimmen möchte und meinen Abschied selbst bekannt geben möchte." Es geht also nur noch um die Art der Verkündung - aber er hört auf, das ist damit klar.

12:49 Uhr: Macht es Mandzukic derzeit einen Tick besser als Gomez? "Den Kritiken nach hätte ich ihn ja nicht aufstellen dürfen. Aber Stürmer haben manchmal eine Flaute, das kennt man aus der Fußball-Geschichte. Jeder der drei Stürmer hat seine individuellen Stärken. Wenn man bedenkt, wie Mario Gomez letzte Saison gespielt hat, wie erfolgreich er gewesen ist. Es ist wichtig, solche Stürmer zu haben. In der Vorbereitung hatte Mario Gomez aber wieder Probleme mit dem anderen Fuß, und dann ergibt sich eben eine Dynamik. Mario Mandzukic hat sich hervorragend präsentiert. Und dass er dann spielt, ist das Gesetz einer Fußballmannschaft."

12:46 Uhr: Stimmt es, dass Heynckes heißer denn je ist? „Ich bin immer da, war in der Hinrunde genau so aktiv im Training und in den Besprechungen wie jetzt auch, auch emotional. Es macht mir großen Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Ich denke, dass wir im Großen und Ganzen ein ganz gutes Team bilden.“

12:45 Uhr: Wir er sich bis zu seinem letzten Lebenstag mit Fußball beschäftigen? „Was die Zukunft betrifft – das mag dahin gestellt sein. Im Sommer bin ich 50 Jahre im Profifußball aktiv, habe schon mit 18 Jahren damals 1963 mit den Profis von Gladbach trainiert. Es hat mir immer großen Spaß und Freude gemacht. Klar ist nicht jeden Tag Sonnenschein. Aber wenn ich mal meine Karriere beende, dann weiß ich schon, dass es noch andere Dinge gibt als Fußball.“

12:43 Uhr: Stuttgart ein Lieblingsgegner des FC Bayern? „Nein. Gegen den VfB war es nie einfach und es wird auch am Sonntag nicht einfach werden. Die Mannschaft ist gut zusammengestellt, gut konzipiert.“

12:41 Uhr: Thema Pep? „Ich beschäftige mich damit nicht, meine Spieler auch nicht. Wir müssen in der Gegenwart leben, im Jetzt und Hier. Wir sind alle so professionell, dass wir alle wieder zur Normalität übergehen.“

12:39 Uhr: Wer kommt als zweiter Torwart mit? "Tom Starke." Trotz Handgelenksverletzung? "Ja. Er wird einen Tapeverband tragen." Unter der Woche hatte Starke allerdings nur wie ein Feldspieler trainiert und eine Schiene getragen.

12:38 Uhr: Van Buyten spielt zuletzt immer – Denkpause für Boateng oder Spielpraxis für van Buyten? „Bei mir bekommt keiner eine Denkpause. Jerome macht einen überragenden Eindruck im Training, ist in einer Klasseform. Aber Daniel braucht Minuten, wenn er dann gegen Arsenal eingesetzt wird.“ Boateng fehlt dann ja gesperrt.

12:36 Uhr: Schweinsteiger sagte: Die Rückrunde wolle man am besten ohne Gegentor spielen. Heynckes: „Da darf man Bastian nicht wörtlich nehmen.“ Aber schön wär’s natürlich schon. „Wir haben uns im Umschaltspiel kolossal verbessert, spielen zeitgemäß, lassen wenig zu.“

12:35 Uhr: Der VfB hat Macheda verpflichtet. Heynckes sagt, dass er schon Videos gesehen hat – die wird er auch der Mannschaft zeigen.

12:35 Uhr: Gegner Stuttgart? „Der Anfang war schwierig, aber das ist normal. Ich habe mir die Mühe gemacht, den VfB zu studieren. Sie waren beim 0:2 in Wolfsburg keinen Deut schlechter. Das wird für uns kein Spazierganz in Stuttgart. Es ist ein Klassiker, ein Südderby vor ausverkauftem Haus, emotional immer aufgeladen. Wir werden uns steigern müssen.“

12:33 Uhr: Wie ist die Mannschaft drauf? „Wir haben eine etwas längere Woche, wir spielen ja erst Sonntag. Wir hatten die Möglichkeit, alle Dinge anzusprechen, haben die ganze Palette trainieren können.“

12.25 Uhr: Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel beim VfB Stuttgart am Sonntag. Die Aufruhr rund um Pep Guardiola legt sich langsam - und darüber freut sich niemand mehr als Jupp Heynckes. Wie ist die Lage beim Rekordmeister, welcher Elf wird er vertrauen?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.