Heynckes weint in Gladbach: "Das ist meine Heimat"

Mönchengladbach - Heynckes sprach über das Spiel: "Die ersten zehn Minuten sind nicht so abgelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Ich habe zu meinem Assistenten gesagt, ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft noch bei der Meisterfeier ist. Wir haben uns von den Fehlern aber nicht beeindrucken lassen, haben das Spiel peu à peu in den Griff bekommen. Ich habe in der Halbzeit ein paar Korrekturen vorgenommen. Danach haben wir wieder so gespielt, wie gewohnt in dieser Saison. Am Ende haben wir das Ergebnis sehr souverän nach Hause gebracht."
Über die Motivation der Spieler: "Meine Spieler wollten unbedingt gewinnen wegen des Punktestandes, damit wir 91 Punkte erreichen. Außerdem war Dante dreieinhalb Jahre hier, er hat davon profitiert und ich habe auch gemerkt, dass die Spieler für mich spielen wollten. Ich habe ihnen in der Besprechung gesagt, dass ich hier schon in der Regionalliga angefangen habe im Jahr 1964. Nur Van Buyten und Pizarro waren schon geboren, als ich 1979 hier Trainer wurde. Die Spieler haben sich darüber Freude, dass sie mir am Ende dieses Geschenk gemacht haben."
Über das Champions-League-Finale: "Alle Gedanken kreisen um dieses Endspiel. Wir wollten eine gute Leistung bringen, um im Rhythmus zu bleiben. Es war ein adäquater Gegner, um für Wembley zu üben."
Über den Abend im Kreis der alten Kollegen: "Der Freitagabend im Kreise der Pokalsieger von 1973 war ganz toll. Ich habe einige Kollegen von früher vierzig Jahre nicht gesehen. Ich habe mich richtig Freude, das war überwältigend. Eine tolle Atmosphäre, tolle Gespräche. Normalerweise würde ich das nie machen, vor einem Bundesligaspiel aus Teamhotel wegzugehen, aber gestern war eine Ausnahme."
Über seinen Abschied in Gladbach: "Es war bewegend. Es wäre noch emotionaler geworden, wenn es Bökelberg gewesen wäre. Ich möchte mich sehr herzlich bedanken bei den Borussen-Fans (zögert und ringt mit den Worten) Ich möchte mich wirklich bedanken, denn das zeigt mir, dass das meine Heimat ist." (hält sich die Hände vor das Gesicht, fängt an zu schluchzen und hat Tränen in den Augen)