Heynckes über van Gaal: Wie das Radl in Peking

Heynckes ignoriert die kritischen Töne von Ex-Bayern-Trainer van Gaal völlig. Vor dem Spiel beim HSV ist Ribéry fraglich. Adler bekommt viel Lob ab.
von  az/fbo
Jupp Heynckes spricht ab 11:30 Uhr in der Bayern-PK vor dem Spiel gegen den Hamburger SV.
Jupp Heynckes spricht ab 11:30 Uhr in der Bayern-PK vor dem Spiel gegen den Hamburger SV. © dpa

Heynckes ignoriert die kritischen Töne von Ex-Bayern-Trainer van Gaal völlig. Vor dem Spiel beim HSV ist Ribéry fraglich. Adler bekommt viel Lob ab.

München - Nach dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale steht für den Rekordmeister am Samstag das Spiel beim Hamburger SV an. Nachdem man zuletzt in der Liga eine Heimpleite gegen Bayer 04 Leverkusen kassierte, will die Heynckes-Elf bei den Nordlichtern wieder einen "Dreier" einfahren.

Vor der Partie beim Bundesliga-Dino sprach Bayern-Trainer Jupp Heynckes über den Gegner, den Fitnessstand von Franck Ribéry, die anmaßende Kritik von Louis van Gaal und das Duell Manuel Neuer gegen René Adler.

Der AZ-Liveticker von der PK zum Nachlesen:

11.52 Uhr: Wir kehren thematisch zurück zu Arjen Robben. "Ich finde es positiv, dass seine Identifikation mit dem FC Bayern so eng ist. Das ist klasse. Viele Spieler wechseln alle zwei Jahre. Früher war das anders: Hat Augenthaler woanders gespielt? Pflügler? Na sehen Sie. Schön, dass Arjen gerne Kapitän beim FC Bayern wäre. Wer will das nicht? Wir er sich um die jungen Spieler kümmert, ist mir sofort aufgefallen. Das ist ein Prozess, der nicht nur bei ihm zu bemerken ist, auch bei anderen Spielern, Ribéry oder Pizarro. Alle wollen gemeinsam Erfolg haben."

11.50 Uhr: Frage zu Javi Martínez. Neben lobenden Worten sagt Heynckes auch: "Er weiß ganz genau, dass er sich weiter steigern muss. Er kann viel mehr." Ansage!

11.48 Uhr: Frage zu Rafinha und Mario Gomez. Zu Rafinha: "Bei einer Kernspintomographie ist nichts festgestellt worden, es ist nur eine Schulterprellung." Er ist im Abschlusstraining dabei. Zu Gomez: "Er macht gute Fortschritte. Mal sehen, wie er sich steigert, wie er Sicherheit findet." Also noch keine Rückkehr in den Kader. Dafür gibt's dann in der Woche mit dem Holland-Länderspiel ein Freundschaftsspiel (14. oder 15.11.), in dem Gomez dann zum Einsatz kommen soll.

11.47 Uhr: Frage, wie er die Ersatzspieler bei Laune hält. "Wir haben eine gute Harmonie im Kader. Es ist natürlich auch notwendig, dass man mit den Spielern kommuniziert, ihnen die Situation erklärt. Sie kennen mich, sie wissen, wie ich handle und dass ich ihnen auch ungeschminkt meine Meinung sage. Und eines wissen sie auch: dass Leistung bei mir honoriert wird. Wer in Top-Form ist, der spielt auch."

11.46 Uhr: Luiz Gustavo, Pferdekuss ausgeheilt? Hat Martínez ihn verbessert? "Luiz hat im letzten Jahr schon sehr gute Spiele gemacht, war nun in dieser Saison besonders gefordert. Er hat von Anfang an sehr konzentriert gearbeitet, hatte aber auch einen Vorsprung. Er hat gut gespielt und bedingt durch den Konkurrenzdruck auch konstant." Einsatzfähig ist er auch wieder.

11.44 Uhr: Wie Heynckes Robben gefallen hat und warum er ihn beim Pokalspiel zum Kapitän gemacht hat: "Natürlich habe ich mir dabei was gedacht. Wenn Philipp und Bastian nicht dabei sind, dann schaue ich in die Runde und frage mich, wer Kapitän sein soll. Das hat Arjen stimuliert. Er hat prima gespielt, ein sehr guter Auftritt."

11.43 Uhr: Frage nach der Kritik von Louis van Gaal. "Die Aussagen des holländischen Nationaltrainers sind für mich so relevant, wie wenn in Peking ein Fahrrad umfällt." Rumms!

11.42 Uhr: Heynckes wird auf die Aussage von HSV-Trainer Thorsten Fink angesprochen - der sagte, Bayern sei in den ersten sechs Spielen schwerer zu schlagen gewesen als jetzt. "Wenn die Akteure sowas nicht sagen würden, hätten Sie doch nichts mehr zu schreiben!" Wenn der wüsste...

11.40 Uhr: Frage, nach welchen Kritieren er Rotieren lässt. "Wenn ich Ihnen das alles sage, überfordere ich Sie. Da spielen unheimlich viele Faktoren eine Rolle. Entsprechend entscheide ich, nicht nur nach Bauchgefühl. Ich habe nicht das Talent, mich nach draußen so zu präsentieren, dass alles genau so wiedergegeben wird, wie es intern bearbeitet wird."

11.38 Uhr: Frage, ob es ein Duell Neuer gegen Adler werde. "Es ist das Duell Hamburg gegen Bayern. Weiter interpretiere ich das nicht." Er habe Anfang der Saison Adler eine SMS geschickt, um ihn alles Gute zu wünschen. "Es hat mich ungemein für ihn gefreut, dass er so zurückgekommen ist. Er ist wieder in der Form, dass er zur Nationalmannschaft eingeladen werden muss."

11.37 Uhr: Und was macht Ribéry? "Er hat mit der Mannschaft trainiert, aber noch nicht hundert Prozent. Ich möchte ihn heute nochmal im Training sehen, ob er in die Vollen geht. Wenn das der Fall ist, dann wird er spielen. Wenn nicht, dann nicht." Also fraglich, der Franzose.

11.35 Uhr: Frage, ob Heynckes einen Rückfall wie 2011 befürchte. "Beim FC Bayern ist im Umfeld immer Spannung, Unruhe. Vor allem, wenn man so ein Spiel wie gegen Leverkusen verliert. Aber wir haben diese Saison eine ganz gute Voraussetzung, so wie wir spielen. Wir lassen uns nichts einreden, schauen nicht nach rechts und links, sondern gehen unseren Weg."

11.34 Uhr: Frage nach den zuletzt schwachen Spielen in Hamburg. "Das zählt für mich überhaupt nicht. Die Konstellationen sind immer anders. Es ist ein schwieriges Auswärtsspiel, aber wir sind gut drauf." Was soll er auch anderes sagen?

11.34 Uhr: "Sie gewinnen ihre Spiele, auch wenn sie nicht 90 Minuten gut spielen. Ich erwarte einen hochmotivierten HSV, der versuchen wird, sein Heimspiel zu gewinnen." Und Van der Vaart? "Der HSV hat gut eingekauft. Nicht nur van der Vaart, es fängt doch immer in der Abwehr an. René Adler hat sich dort überragend eingefügt, ist ein sicherer Rückhalt. Milan Badelj und Petr Jiracek sind auch sehr gute Fußballer. Van der Vaart ist ein Spiellenker, sehr gefährlich bei Standards, sehr gefährlich im Torabschluss. Nicht zuletzt wegen dieser Neuerwerbungen ist der HSV sehr gefährlich."

11.32 Uhr: Auftaktfrage nach dem Gegner. Heynckes: "Der HSV ist im Aufwind, hat sich im oberen Tabellenbereich etabliert. Das ist auswärts ein schwieriger Gegner. Ich fahre trotzdem sehr optimistisch dahin." Darf man. Als FC Bayern.

11.30 Uhr: Der Chef: Wie immer pünktlich. Los geht's!

11.29 Uhr: Aus dem Lazarett gab es gestern übrigens gute Nachrichten: Neben dem Rekonvaleszenten Mario Gomez konnten auch Franck Ribéry (muskuläre Probleme), Rafinha (Schulter) und Daniel Van Buyten (Hüfte/Rippen) wieder trainieren. Damit fehlen aus dem aktuellen Kader nur Holger Badstuber (Muskelfaserriss) und Ersatzkeeper Lukas Raeder (Kreuzbandriss).

11.27 Uhr: Bayern hat beim HSV übrigens seit 2006 nicht mehr gewonnen. Wenn ich ihnen sage, dass damals Sebastian Deisler noch zum Bayern-Kader gehörte, bekommt man eine Ahnung, wie lange das eigentlich schon her ist. Was man beim HSV vor dem Nord-Süd-Klassiker so sagt, lesen Sie hier!

11.25 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker von der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel beim Hamburger SV am Samstagabend. Gleich ein Frühstart des FC Bayern: Mediendirektor Markus Hörwick betritt mit St.-Pauli-Pressechef Christian Bönig den Raum. St. Pauli? "Wir spielen morgen gegen deren Blaue, die gegen unsere", sagt Hörwick - Bezug nehmend auf HSV gegen Bayern und TSV 1860 gegen St. Pauli dieses Wochenende. Bönig wird sich die Pressekonferenz mit Heynckes also als interessierter Zuhörer reinziehen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.