Heynckes stellt Martínez Startelf in Aussicht
Die Pressekonferenz zum Nachlesen:
13.50 Uhr: Gutes Schlusswort - das war's von der PK mit Heynckes. Mit Hörwick verlässt der Coach den Presseraum durch die Tür zur Kantine.
13.48 Uhr: Frage, ob Heynckes auch mal TV-Experte werde. Kopfschütteln. "Völlig ausgeschlossen." Ob er sich auch über die Experten ärgere. "Kann ich nicht, ich höre die nicht beim Spiel und lese das auch nicht. Das habe ich schon lange ad acta gelegt. Ich bilde mir lieber meine eigene Meinung."
13.47 Uhr: Frage nach Fußballlegende Pele, der am Wochenende bei "Sky" zu Gast ist. Heynckes: "Bei der WM 1998 haben wir uns getroffen. Da hat er mit mir für einen Fernsehsender ein längeres Interview geführt. Es war ein amüsanter Abend, wir konnten uns da sehr gut auf Spanisch verständigen."
13.45 Uhr: Heynckes zur Vorleistung des Vereins, 70 Millionen Euro in Neuzugänge investiert zu haben: "Das spielt für mich keine Rolle. Im heutigen Geschäft muss man die Ablösesummen außen vor lassen. Gerade beim FC Bayern ist der Erfolgsdruck immens, unabhängig von der Ablöse. Jeder will den bestmöglichen Erfolg haben."
13.44 Uhr: Heynckes über ein sensibles Thema - Homosexuelle in der Bundesliga. "Ich persönlich bin da sehr tolerant. Aber vielleicht ist ein Teil der Fans noch nicht so weit, es zu akzeptieren. Das finde ich schade."
13.42 Uhr: Riegel vor - Heynckes will keine Aussagen mehr von Uli Hoeneß oder Karl-Heinz Rummenigge kommentieren. "Bitte respektieren sie das." Also nichts über die TV-Experten-Debatte oder den Schlagabtausch zwischen Hoeneß und BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke...
13.41 Uhr: Heynckes spricht über Toni Kroos, der am Donnerstagvormittag nicht trainierte. "Er hat leichte Probleme in der Leistengegend." Man müsse abwarten.
13.40 Uhr: Heynckes über Thomas Müller: "Thomas sucht die Bälle wieder mehr, er ist agiler, geht wieder dahin, wo es weh tut. Er hat eine gute Vorbereitung absolviert - und das jetzt ist das Produkt seiner Arbeit."
13.39 Uhr: Frage nach der linken Abwehrseite. "Ich muss natürlich sehen, wie die Nationalspieler drauf sind. Dante gefällt mir sehr gut, wie er arbeitet, wie er trainiert." Der wird also innen verteidigen. "Holger hat es links bisher gut gemacht" - damit meint er Badstuber. Klingt nicht nach Neuerungen gegen Mainz.
13.38 Uhr: Heynckes über Mainz-Coach Thomas Tuchel: Auch wenn Franz Beckenbauer sagt, dass Tuchel zu Bayern passen würde, muss er sich erst mal noch gedulden und Erfahrung sammeln." Passt er? "Das weiß ich nicht, dafür kann ich seine tägliche Arbeit zu wenig beurteilen."
13.37 Uhr: Heynckes über Robben: "Arjen hat am Donnerstag nur Laufeinheiten absolviert, hatte nach der zweiten keine Probleme. Arjen ist erfahren, er riskiert nichts. Wenn er heute mit der Mannschaft durchtrainiert, dann kann er morgen auch spielen."
13.37 Uhr: Heynckes' Einschätzung über Gegner Mainz: "Sehr gut organisiert. Wir sind morgen gefordert, es wird ein hartes Stück Arbeit."
13.35 Uhr: Frage an Heynckes, ob er den Hype um Martínez verstehen könne? "Den machen wir ja nicht, den machen Sie doch! Ist doch gut, dass es bei Bayern immer was Neues gibt, über das man berichten kann..."
13.34 Uhr: Heynckes über Martínez: "Javi hat in Bilbao einen Monat nicht mit der Mannschaft trainiert. Jetzt trainiert er seit zwei Wochen bei uns. Wir haben nicht umsonst sechs Wochen Vorbereitung, das gibt den Spielern Spielpraxis, damit findet man eine Formation. Aber Javi zeigt immer mehr, dass er Klasse hat. Ich muss mal sehen, wie heute alle drauf sind. Dann werde ich morgen entscheiden, ob Javi von Anfang an spielt." Nachfrage des Kollegen, ob Javi noch nicht fit genug sei? Heynckes: "Das ist ihre Interpretation. Nein, das ist ein Prozess und der dauert. Klar hat er die Klasse und die Fitness, um morgen von Anfang an zu spielen."
13.32 Uhr: Hörwick beginnt. Wie ist die Mannschaft drauf? Heynckes: "Man kennt den Rahmenterminkalender, man war vorbereitet. Wir haben die Liga gut begonnen und mir hätte es schon gefallen, wenn wir gleich weitergemacht hätten. Die Arbeit mit den verbliebenen Spieler war nicht so einfach."
13.30 Uhr: Medien-Chef Markus Hörwick und Jupp Heynckes sind da - pünktlich wie die Maurer.
13.28 Uhr: Noch kein Chefcoach in Sicht. Die Kollegen trudeln noch nach und nach ein und lassen sich vor dem Podium nieder, Begrüßungsrituale wie bei einem Familienmeeting. Ist eben doch nicht alles so knallhart, das (Presse-)Geschäft um den FC Bayern.
13.25 Uhr: Servus und Hallo von der Säbener Straße! Die Pressekonferenz mit Jupp Heynckes vor dem Spiel gegen Mainz (15.30 Uhr, live auf Sky und Liga total) steht an. Knapp zwei Wochen lang hatte der Coach des FC Bayern wegen der WM-Qualifikationsspiele nur einen Rumpfkader zur Verfügung. 13 Nationalspieler waren auf Reisen - das neue Herzstück der Bayern, Bastian Schweinsteiger und Javi Martínez, hatte jedoch von den Nationaltrainern Joachim Löw und Vicente Del Bosque frei bekommen und durfte in München bleiben.
Ob sich die beiden in der kurzen Zeit aneinander gewöhnen konnten, wird Heynckes heute ab 13.30 Uhr auf einer Pressekonferenz im Presseraum an der Säbener Straße 51 erörtern - und sich vielleicht auch in die Karten blicken lassen: Kommt Martínez gleich gegen Mainz von Beginn an zum Einsatz?
Von Heynckes wird man auch wissen wollen, wie es Arjen Robben nach seiner mit den Niederlanden erlittenen Verletzung Oberschenkelverhärtung geht und ob er beim Heimspiel zum Kader gehört. Darüber hinaus darf man gespannt sein, ob sich Heynckes zum Fitnessstand der derzeit noch verletzten Mario Gomez, David Alaba und Diego Contento äußert.