Heynckes: "Rekorde bedeuten mir überhaupt nichts"

Für Bayern ist in Düsseldorf der Startrekord drin - der juckt Trainer Heynckes aber überhaupt nicht. Dafür findet er lobende Worte für Fortuna und Campino.
von  Florian Bogner

Für Bayern ist in Düsseldorf der Startrekord drin - der juckt Trainer Heynckes aber überhaupt nicht. Dafür findet er lobende Worte für Fortuna und Campino.

Die Pressekonferenz zum Nachlesen im Ticker:

11.56 Uhr: Schluss! Hörwich sagt: "Ribéry wartet zur Massage." Danke fürs Mitlesen!

11.55 Uhr: Frage, ob Heynckes besondere Sympathie für die Fortuna hege. "Für mich ist viel zu wenig gewürdigt wurden, was Norbert Meier und Wolf Werner dort geleistet hat. Für mich war das früher ein Highlight, das Rheinderby, Düsseldorf gegen Gladbach. Da habe ich viele, viele Erinnerungen dran."

11.53 Uhr: Frage nach Daniel van Buyten. "Ich sage ihnen ganz ehrlich: Er hat eine schwierige Situation. Er hat auch in Belgiens Nationalmannschaft ein Problem, Kompany, Vertonghen, Vermaelen - die sind in ihren Teams mittlerweile Kapitän! Aber er trainiert absolut professionell und wird in dieser Saison sicher noch Einsatzmöglichkeiten bekommen."

11.50 Uhr: Autogramm von Campino holen? Morgen? "Mir imponiert er. Die Toten Hosen sind nicht nur eine gute Band - er war auch Fan, als sie in der Amateurklasse waren. Viele Promis distanzieren sich ja, wenn es runter geht. Aber er ist immer zur Fortuna gestanden. Wenn er von Uli ein Autogramm holen will, dann soll er das. Ich bin aber kein Autogrammjäger."

11.49 Uhr: Ribéry? Ist er fit? "Frankreich hat am Dienstag gegen Spanien in der zweiten Halbzeit toll gespielt mit einem überragenden Franck Ribéry. Ich hatte das Gefühl, dass Frankreich erstmals wieder ein echtes Team auf dem Platz hatte. Das hat mir imponiert. Francks Spiel ist unheimlich kräftezehrend. Er braucht dazu eine immense Physis. Deswegen weiß ich genau, wie er belastet werden muss. Deswegen ist er gestern nur gelaufen. Mal schauen, wie er heute drauf ist. Wenn er gut drauf ist, trainiert er. Wenn nicht, dann wird er von mir massiert." Einsatz gefährdet: "Nein, nein."

11.48 Uhr: Frage zum Deutschland-Spiel. "Ich habe eine deutsche Nationalmannschaft selten so spielen sehen wie die ersten 30 Minuten. Das hat mir unheimlich gefallen und es genossen. Was später passiert ist, muss der Bundestrainer aufarbeiten. Da gibt es sicher Gründe für, aber ich denke nicht, dass ich diese hier nennen sollte. Es haben so viele Experten schon was gesagt, die so wenig darüber wissen."

11.45 Uhr: Abseitige Frage, warum Heynckes das Vorwort in Uli Borowkas Buch geschrieben hat. "Uli Borowka hatte kein fußballerisches Talent, als er damals bei Gladbach zu mir kam. Er war stämmig wie eine deutsche Eiche. Aber hat sehr viel gearbeitet, ist zum Bundesligaspieler und Nationalspieler geworden. Mir war es ein Bedürfnis, das Vorwort zu schreiben. Er war immer ein Kämpfer, ein Fighter."

11.44 Uhr: Hat er das Champions-League-Spiel gegen Lille am Dienstag schon im Kopf? "Nein. Ich habe nur Düsseldorf im Kopf. Die Spieler waren zehn Tage nicht da, da darf man keine Experimente machen."

11.43 Uhr: Frage nach seiner Zukunft. "Karl-Heinz Rummenigge und ich haben die klare Vereinbarung, dass wir uns spätestens im Frühjahr zusammensetzen werden. Mehr sage ich dazu nicht."

11.42 Uhr: Frage, wie er mit Alaba plant. "Er ist ein junger Spieler, er hat in der Reha intensiv gearbeitet. Er ist physisch relativ weit, hat sich im Länderspiel emotional anfassen lassen, hat dort sehr emotional gespielt. Ich muss das erst sehen, mit ihm sprechen, ein Gefühl für ihn entwickeln. Ich kann das momentan noch nicht sagen."

11.41 Uhr: Frage nach Robben. "Die Gespräche mit Arjen waren gut, er ist gut drauf. Aber man braucht Geduld. Das Ganze kommt vom Rücken. Matthias Sammer hat gestern schon Stellung dazu genommen, mehr möchte ich dazu nicht sagen."

11.40 Uhr: Frage nach Rotation im Abwehrbereich. "Ich muss abwarten, wie es bei Dante geht. Er hat Flüssigkeit im Knie, eine Kniestauchung. Grundsätzlich ist kein Bereich von der Rotation ausgeschlossen."

11.39 Uhr: Frage nach Manuel Neuer. "Er war super drauf. Es gibt heute ja nur noch Extreme in der Beurteilung von Spielern. Manuel wird Kritik ganz sachlich und nüchtern aufnehmen. Ich habe kein Verständnis mehr für."

11.36 Uhr: Frage nach den "deprimierten deutschen Nationalspielern" und den dafür euphorischen Alaba, Ribéry und Co - ist er als Psychologe gefragt? Heynckes: "So extrem ist es nicht. Das wird nicht das große Problem sein. Das muss ein Profi abstreifen. Man muss wieder zum Tagesgeschehen übergehen."

11.35 Uhr: Startrekord? "Rekorde bedeuten mir überhaupt nichts. Die sind für Lexika, für die Statistik. Es ist wichtig, dass wir so weiter machen, hochkonzentriert arbeiten, Gruppendynamik schaffen und das auch im Spiel umzusetzen."

11.34 Uhr: Frage nach dem unterbrochenen Rhythmus durch die Länderspielpause: "Wir hatten 15 Nationalspieler draußen, das ist nicht ganz einfach. Klar ist es besser, wenn man seine Schäflein immer zuhause hat und mit ihnen arbeiten kann. Ich denke aber, dass wir den Spagat schaffen."

11.33 Uhr: Düsseldorf ein Stoplerstein? "Das ist deren erstes Spiel gegen Bayern nach 15 Jahren. Ich finde das großartig, wie sich die Fortuna nach oben gearbeitet hat aus den Niederungen. Stolpersteine muss man dennoch aus dem Weg räumen."

11.32 Uhr: "Wird stehen vor einer großen Herausforderung. Die Fortuna ist im Jahr 2012 zuhause noch unbesiegt. Außerdem ist das Publikum ein sehr großer Faktor, das hat man beim 2:2 gegen Schalke schon gesehen - das war für sie ein großer Erfolg. Ich denke, dass meine Mannschaft dort weiter macht, wo sie gegen Hoffenheim aufgehört hat. Sie ist gut drauf, hoch motiviert."

11.31 Uhr: Mediendirektor Markus Hörwick eröffnet. Frage: Wie sind die Spieler drauf? Heynckes: "Wir haben am Mittwoch ein Regenerationstraining durchführen können, das war sehr wichtig. Gestern haben die Nationalspieler eine Stunde lang gut trainiert."

11.30 Uhr: Pünktlich wie die Maurer, der Trainer heute. Los geht's!

11.28 Uhr: Am Samstag um 17.20 Uhr könnte der FC Bayern Bundesliga-Geschichte geschrieben haben: Mit einem Sieg bei Fortuna Düsseldorf würde Bayern mit acht Erfolgen zum Saisonbeginn am Stück einen neuen Startrekord aufstellen. Das gab es nämlich in 50 Jahren Bundesliga noch nie! Mal sehen, was der Trainer gleich dazu sagt.

11.25 Uhr: Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf (Sa., 15.30 Uhr, live auf Sky und Liga total!). Jupp Heynckes wird jeden Moment hier erwartet und spricht dann hoffentlich darüber, wie er seine deutschen Nationalspieler nach dem 4:4 gegen Schweden aufgebaut hat, ob er schon mit David Alaba plant und wie es Mario Gomez und Arjen Robben geht.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.