Heynckes: "Mit blauem Auge davon gekommen"

Nach der Niederlage gegen Arsenal stellte sich Jupp Heynckes auf einer Pressekonferenz den Journalisten.
München - Am Ende war es ein Zitterweiterkommen, mit einer 0:2-Pleite in die nächste Runde – das hat der FC Bayern auch noch nie in seiner Historie hinbekommen.
In der Pressekonferenz sprach Trainer Jupp Heynckes am späten Mittwochabend über....
...seine Warnungen vor der Partie: "Ich denke, dass ich den europäischen Fußball kenne, habe fast 150 Spiele im Europapokal auf der Bank gesessen habe. Und daher wusste ich, dass Arsenal durch das Hinspiel-Ergebnis verwundet zu uns kam. Das frühe 1:0 hat ihnen in die Karten gespielt, ihnen Auftrieb gegeben. Der Gegner war hoch motiviert, wollte sich rehabilitieren."
...die eigene Leistung: "Wir haben nicht so agiert wie wir es gewohnt sind. Aber auch solche Spiele spielst du in der Champions-League. Ich habe gewarnt. Solche Spiele sind die schwierigsten, die musst du auch absolvieren. Hier in München herrschte zu viel Euphorie. Man geht immer davon aus, dass wir unsere Spiele glanzvoll mit ein paar Toren Unterschied gewinnen, aber das geht nicht immer."
...die Spielweise des FC Bayern: "Wir haben gekämpft, nicht gut gespielt. In der zweiten Halbzeit haben wir es wesentlich besser gemacht. Über die zwei Tore hinaus hatte Arsenal keine klare Torchance. Dennoch: sie waren besser, aber nicht dominant. Aber wir sind am Ende mit einem blauen Auge davongekommen. Aus solchen Spielen lernt man, das ist wichtig. Jetzt merkt man auch draußen, dass der FC Bayern mal verlieren kann."
...die Auslosung am Freitag: "Für die Auslosung habe ich keine Präferenz, das bringt nichts."
...die Leistung von Arjen Robben: "Er war wahnsinnig engagiert, hat alles gegeben. Ein Aktivposten – und das obwohl er zwei Wochen aus dem Training raus war. Hier und da wollte er ein Tor mit der Brechstange erzwingen."
...den fehlenden Schweinsteiger: "Das gesamte Kollektiv hat nicht so gut gespielt. Auch Ribéry und Boateng haben gefehlt. Ich möchte das nicht als Entschuldigung und Grund anfügen, wir haben zuletzt auch oft durchgewechselt."
...die Sperre von Martínez im Viertelfinal-Hinspiel: "Die Mannschaft wird das kompensieren können. Wir können immer mal wieder den ein oder anderen Spieler ersetzen."