Heynckes: "Meine kühlste Meisterschaft"

Seine Spieler ließen den Trainer hochleben - es ist sein dritter Titel als Bayern-Trainer. Heynckes sagt: "Ich freue mich wahnsinnig"  
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp, Jupp, Hurra: Die Bayern-Spieler feiern ihren Trainer Jupp Heynckes nach dem 1:0-Sieg in Frankfurt.
dpa Jupp, Jupp, Hurra: Die Bayern-Spieler feiern ihren Trainer Jupp Heynckes nach dem 1:0-Sieg in Frankfurt.

Seine Spieler ließen den Trainer hochleben - es ist sein dritter Titel als Bayern-Trainer. Heynckes sagt: "Ich Freude mich wahnsinnig"

Frankfurt - Sie bildeten einen Kreis - und dann wurde es gefährlich. Die Bayern-Profis nahmen ihren Trainer Jupp Heynckes in ihre Mitte nach dem 1:0 bei Eintracht Frankfurt und dann wurde der Coach in bester spanischer Tradition hochgeworfen. Jupp, Jupp, Hurra! Und es ging gut. Der 67-Jährige blieb unverletzt. Er scherzte hinterher am Mikrofon von "Sky" bei der Frage, ob er Angst gehabt habe: "Nö, die Spieler lassen mich nicht fallen, ich hatte da keine Angst."

Viermal durfte er als Spieler mit Borussia Mönchengladbach die Schale in Empfang nehmen, nun zum dritten Mal als Trainer. "Natürlich sind
wir mit der Intention gekommen, hier Meister zu werden", sagte Heynckes in Frankfurt, "für uns ist das zu diesem Zeitpunkt großartig. Das
ist phantastisch, das ist ein bewegner Moment. Ich Freude mich vor allem für meine Spieler. Sie haben heute das geerntet, was sie über
das ganze Jahr phantastisch erarbeitet haben." Und für ihn selbst? Bei seinem dritten Engagement an der Säbener Straße? Denn 23 Jahre nach seiner bis zum Samstag letzten Schale – das gab es noch nie – darf er bei seiner 13. Trainerstation wieder die begehrteste deutsche Trophäe feiern.

Emotional wurde ihm warm ums Herz - doch die merkwürdigen April-Temperaturen wunderten Heynckes: "Ich bin schon einige Male Meister geworden, aber es war noch nie so kalt wie heute.“ Und nochmal, an anderer Stelle bei "Sky": "Natürlich ist das ein emotionaler Moment. Nach 23 Jahren bin ich als Trainer wieder Meister geworden. Damals war es aber etwas wärmer. Bei solch' kühlen Temperaturen bin ich noch nie Deutscher Meister geworden, weder als Spieler noch als Trainer."

Was jetzt noch fehlt: Eine heiße Party am 25. Mai in London. Denn schöner wäre für den scheidenden Bayern-Coach nur ein Abdanken mit dem Champions-League-Titel. Daher sagte er: "Wir haben aber noch andere Ziele: Das DFB-Pokal-Halbfinale gegen Wolfsburg und das Rückspiel in Turin."



 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.