Heynckes in der Pressekonferenz vor dem Augsburg-Spiel

Verabschiedet sich Jupp Heynckes doch nicht endgültig vom Trainerjob? Wer spielt am Samstag gegen Augsburg? Der Liveticker von der Bayern-PK zum Nachlesen
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jupp Heynckes in der Pressekonferenz.
dpa Jupp Heynckes in der Pressekonferenz.

Verabschiedet sich Jupp Heynckes doch nicht endgültig vom Trainerjob? Wer spielt am Samstag gegen Augsburg? Der Liveticker von der Bayern-PK zum Nachlesen

München - Es ist die Pressekonferenz vor dem letzten Spiel von Trainer Jupp Heynckes in der Allianz Arena. Da heißt es Abschied nehmen – wenigstens mit der Schale. Es folgen die Spiele in Gladbach (am Pfingstsamstag) und die Finals in London gegen den BVB um den Champions-Pott und in Berlin gegen den VfB. Überkommt Heynckes die Wehmut? Wie hat er seinen 68. Geburtstag am Donnerstagabend noch gefeiert?

Wen wird Heynckes am Samstag gegen Augsburg aufstellen? Wer darf auf dem Platz stehen kurz vor der Übergabe der großen Schale und der Party am Marienplatz? Sicher ist: Toni Kroos und Holger Badstuber fehlen verletzt, Rafinha (Gelb-Rote Karte) und Jérome Boateng (fünfte Gelbe Karte) sind gesperrt. Wer bekommt den Platz von Boateng? Lässt Heynckes die Finalelf-Spielen? Ist Augsburg quasi Finaltest-Sparringspartner?

14:05 Uhr: Letzte Frage: Sind Sie ein Feierbiest? Heynckes: "Wenn sie am letzten Spieltag Meister werden, brechen alle Dämme. Meine schönste Meisterschaft war auch meine erste - dann reagieren sie emotional wie nie zuvor. Ich Freude mich sehr für meine Spieler, zum Beispiel Manuel Neuer. Mit 24 Jahren bin ich zum ersten Mal Meister geworden. Besonders für meine Jungs Freude ich mich."

14:00 Uhr: Noch eine Frage nach der Startformation für Samstag: Heynckes: "Rafinha ist ja gesperrt, aber ich muss sagen trotz seiner Aktion letzten Samstag in Dortmund. Er ist ein liebenswerter, junger Mann. Schade, dass er im Endspurt nicht dabei ist. Es ist klar, dass ich eine Mannschaft spielen lasse, die identisch sein kann mit den Mannschaften, die im Finale spielen."

13:57 Uhr: Frage nach der Dosierung des Trainings in den letzten Wochen. Heynckes: "Da können Sie als Trainer keine Rücksicht nehmen bei der Trainingssteuerung. Die Spieler haben noch so viel Fitness und Kraft, um in den letzten Wochen optimal spielen zu können."

13.55 Uhr: Rummenigge nannte ihn "The Special One", Heynckes: "Andere Menschen leisten besondere Dinge, Altenpfleger, ich habe das eineinhalb Jahre bei meiner Schwiegermutter gemacht, Feuerwehrmänner, Notarzthelfer, Menschen, die sich aufopfern oder Soldaten in Afghanistan, die ihr Leben gelassen haben oder an Leib und Seele verletzt sind - das sind besondere Menschen. Klar, haben wir eine besondere Saison gespielt, das ist sehr erfreulich. Aber ich sehe das differenzierter."

13.54 Uhr: Ist der Coach denn schon vorbereitet auf eine mögliche Weißbierdusche? Heynckes: "Ich lasse alles auf mich zukommen, ich habe noch nichts vorbereitet. Ich werde mir etwas überlegen, vielleicht schon in der Pause."

13.52 Uhr: Frage nach dem Finale. Warum reist die Mannschaft nicht schon am Donnerstag, sondern am Freitag nach London zum CL-Finale? Heynckes: "Nein, wir wollen alles so machen wie bisher. Der Flug dauert nur zwei Stunden, das ist kein Problem. Wir haben das immer so gemacht in dieser Saison und werden das bei der Anreise so beibehalten."

13.47 Uhr: Heynckes wird gefragt, ob er denn - wenn er schon keinen anderen Bundesliga-Klub übernimmt - im Ausland weiterarbeiten möchte, wie etwa 1997 bei Real Madrid.

13.44 Uhr: Heynckes lacht, sagt: "Sie machen das sehr geschickt, aber ihre Frage ist so alt wie die Bibel. Sie bekommen da jetzt keine Antwort von mir. Warten Sie ab." Hat er doch noch was vor? Ist es kein endgültiger Abschied vom Trainerjob?

13.41 Uhr: Heynckes über seine Zukunft: "Es gibt für mich kein Ziel mehr in der Bundesliga. Wenn man den FC Bayern trainiert und so viele Rekorde aufstellt, dann kommen keine andere Vereine in Frage. Aber ich werde jetzt nicht datzu Stellung nehmen, warten Sie ab, die saure Gurkenzeit kommt noch."

13.40 Uhr: Heynckes auf die Frage nach dem Rücktritt von Sir Alex Ferguson bei Manchester United? "Das ist dem Alter geschuldet. Er hatte ein klares Konzept, eine klare Philosophie. Es ist für jeden Klub wünschenswert, wenn er eine klare Strategie hat. Er ist eine Trainerlegende mit sehr großem Erfolg."

13:38 Uhr: Erste Frage an Heynckes nach seiner Gemütslage vor dem letzten Spiel in der Allianz Arena: "Natürlich kommt da Wehmut auf. Wir wollen auch morgen gegen Augsburg das Spiel gewinnen Die Augsburger haben noch Chancen auf den Relegationsplatz, sie wollen den Abstieg vermeiden. Das wird kein Selbstläufer. Natürlich spielen die beiden Spiele morgen und gegen Gladbach eine wichtige Rolle. Wir nehmen beide Spiele sehr ernst. Boateng hat seine fünfte Gelbe Karte bekommen und ist nicht dabei."

13:27 Uhr: Willkommen zur FC-Bayern-Pressekonferenz mit Jupp Heynckes!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.