Heynckes: Einsatz von "Boa" und Martínez fraglich

Jupp Heynckes erklärt in der PK, dass die Einsätze von Boateng, Martínez und Rafinha gegen Bremen auf der Kippe stehen. Hier die vollständige Pressekonferenz zum Nachlesen.
von  az

Jupp Heynckes erklärt in der PK, dass die Einsätze von Boateng, Martínez und Rafinha auf der Kippe stehen. Hier die vollständige Pressekonferenz zum Nachlesen.

München - Besondere Partie speziell für Jupp Heynckes: Für den Bayern-Coach ist das Spiel gegen Bremen das 1000. Bundesligaspiel.

Die AZ war dabei und tickerte hier live. Die Pressekonferenz zum Nachlesen:

14:05 Uhr: Das war's. Vielen Dank fürs Mitlesen. Bis zum nächsten Mal.

14:04 Uhr: Nochmal zurück zu Nils Petersen, der ja in Bremen bleiben will, auch wenn die Ausleihe im Juni endet: "Man sieht jetzt, es war nicht verkehrt, ihn zu verpflichten. Nils fühlt sich wohl in Bremen, muss sich weiterentwickeln, sich festigen, dann wird er Karriere machen." Fragt sich nur: wo? Sieht nach Werder aus.

14:02 Uhr: Noch eine Frage zu Werder-Trainer Thomas Schaaf, der am Dienstag in London beim Arsenal-Spiel auf der Tribüne saß: Heynckes lacht, sagt: "Ich glaube, er hatte Champions-League-Entzug, er wollte sich so ein Klasse-Spiel nicht entgehen lassen."

14:00 Uhr: Es folgt eine weitere Frage zum Duell am Samstag: "Es gab Zeiten, da war Bayern gegen Bremen ein richtiger Schlager in der Bundesliga. Ich habe zur Vorbereitung mehrere DVDs geschaut. Werder ist gut zu Fuß, eine sehr laufstarke Mannschaft." Nett gesagt: Gut zu Fuß!

13:59 Uhr: Auf sein Debüt mit Mönchengladbach am 14. August 1965 gegen Borussia Neunkirchen (1:1) angesprochen, erzählt Heynckes: "Mein schönster Fußballerjahr war das erste Jahr mit Gladbach in der Zweiten Liga, ich habe einen Vertrag über 160 DM im Monat gehabt. Wir haben mit Spaß und Freude gespielt, mit Emotion, das war die schönste Zeit. Dann sind wir auch noch in die Bundesliga aufgestiegen. Ein Gerd Müller würde heute auch so viele Tore erzielen. Vielleicht würde ein Franz Beckenbauer heute noch besser spielen."

13:57 Uhr: Nächtes Thema Nils Petersen, der an Werder Bremen ausgeliehene Stürmer. Heynckes: "Er muss wissen, welche Prioritäten er setzt. Er macht das gut, ist ein guter Junge."

13:53 Uhr: Noch eine Frage zur Trainerarbeit 2013: Heynckes: "Man kann heute technisch alles machen und präsentieren. Wir leben in einer anderen Zeit, aber es ist wahnsinnig aufregend. Wir arbeiten ja mit Powerpoint und allen technischen Hilfsmitteln und nicht nur mit Edding wie Uli Hoeneß das mal gesagt hat."

13:51 Uhr: Noch mal hakt einer der Reporter zum Juppiläum, zu Heynckes' 1.000 Spiel nach: Was hat sich sonst verändert? Heynckes: "Die Medien, nein ein Flachs. Aber es ist war: Als ich Spieler war, haben uns zwei, drei Journalisten im Mannschaftsbus begleitet. Die saßen beim Essen, sind im Mannschaftsbus mitgefahren. Wenn die alles geschrieben hätten, was sie mitbekommen hatten, hätten sie den Pulitzer-Preis bekommen."

13:50 Uhr: Nun geht es um das große Heynckes-Jubiläum. 369 Mal spielte er in der Bundesliga, am Samstag feiert der inzwischen 67-Jährige seinen 631. Einsatz als Trainer. Was hat sich verändert in all der Zeit? Heynckes: "Der Fußball ist schneller, rasanter, athletischer geworden, man spielt auf kleineren Räumen. Die Spieler sind professioneller, auch die Betreung ist ein andere, vor allem die medizinische. Oder die Fitnesstrainer. Heute bereitet man Spiele ganz anders vor."

13:48 Uhr: Gibt es weitere mögliche Ausfälle? Heynckes: "Javi Martinez hat eine Fußprellung, das sind so Kleinigkeiten. Bei Jerome muss ich die Blutwerte abwarten. Auch Rafinha ist fraglich."

13:47 Uhr: Nächste Frage zu Werder Bremen: "Bei ihnen muss man sich in Acht nehmen, in der Liga bekommt man nichts geschenkt. Für uns gilt es, zu vermeiden, dass die Mannschaft müde ist und einen Durchhänger hat."

13:46 Uhr: Wie sieht Heynckes Werder Bremen? "Werder ist im Umbruch begriffen, sie haben viele junge Spiele. Thomas Schaaf bastelt noch an seiner Mannschaft, aber Bremen geht langsam Richtung Europa. Schaaf ist ein Weltklassetrainer, er weiß, was zu tun ist."

13:44 Uhr: Anschlussfrage in Sachen Rotation: Bleibt Franck Ribéry eventuell draußen? Ist er unantastbar? Heynckes: "Wir haben nur unantastbare Spieler (lacht). Nein, wieso soll ich ihn weglassen? Er spielt morgen, selbstverständlich. Und Arjen ist körperlich gut drauf."

13:43 Uhr: Wird der Trainer am Samstag gegen Werder Positionen tauschen, lautet die nächste Frage. Sind weitere Wechsel - außer Arjen Robben für Thomas Müller auf Rechtsaußen - denkbar? Heynckes: „Das habe ich noch nicht entschieden. Mache mir noch Gedanken, wenn ich die Spieler trainieren sehe und mit ihnen spreche. Das ist Intuition. In Wolfsburg sind wir 123 Kilometer gelaufen, in London beim Arsenal-Spiel121. Das kostet Substanz, da muss man Kräfte mobilisieren.“

13:39 Uhr: Erste Frage an den Bayern-Coach zur angeblichen Grippewelle in der Mannschaft. "Was heißt Grippewelle?", entgegnet Heynckes und sagt: "Boateng ist angeschlagen, war gestern auf dem Fahrradergometer." Einsatz also fraglich.

 13:37 Uhr: Herzlich willkommen zur Bayern-PK!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.