Heynckes: "Die Weißbierdusche heben wir uns auf"
Bayern Trainer Jupp Heynckes: Wie er den Gala-Auftritt seiner Mannschaft und dem Viererpack von Claudio Pizarro sieht - und wie die Stimmung in der Bayern-Kabine war.
München – Nach dem 9:2 gegen den HSV und der Noch-Nicht-Meisterschaft des FC Bayern sprach Trainer Jupp Heynckes auf der Pressekonferenz über das Scheibenschießen: „Das Ergebnis hat gezeigt: Wir spielen auch mit einigen Wechseln genauso harmonisch – das war auch schon beim 2:1 in Leverkusen so".
Und weiter: "In der Kabine war es locker, auch ein bisschen lauter – aber es gab keine Weißbier-Dusche. Das heben wir uns noch auf, dafür haben wir noch Zeit. Das war zeitweise Lehrbuch-Fußball, in der Entstehung und im Abschluss. Wir haben homogen gewirkt, haben immer wieder nachgelegt. Nun haben wir es in den nächsten Begegnungen selbst in der Hand, die Meisterschaft klar zu machen. Vom ganzen Ballyhoo, dass wir es heute schon schaffen könnten, haben wir uns nicht beeindrucken lassen.“
Zum viermaligen Torschützen Pizarro sagte Heynckes: „Claudio ist ein absoluter Top-Spieler, kann den Ball halten, ist immer torgefährlich. Er hat optimale Voraussetzungen, hatte zuletzt zwei Grippe-Erkrankungen, nun hat er sich herangearbeitet. Nun habe ich ihm die Chance gegeben, es freut mich, wie er sie genutzt hat. Ich habe mit ihm immer die Option nachlegen zu können, anders als letztes Jahr im Champion-League-Finale.“
Zu den Änderungen in der Startelf meinte der 67-Jährige : „Auch Franck Ribéry hätte von Beginn an spielen können. Aber er wie Müller oder Mandzukic hatten zwei Länderspiele plus Reisestrapazen. Daher dachte ich, dass es so mit Blick auf Dienstag besser ist. Auch Shaqiri hat ein tolles Spiel gemacht.“
Zu den Auswirkungen des 9:2 für das Juve-Spiel: „Wir bewerten dieses Spiel jetzt nicht über. Für Dienstag gegen Juventus ist es sicher positiv, dass wir vorher in der Liga gewonnen haben. Wir treffen am Dienstag auf die beste italienische Mannschaft.“
Lesen Sie hier den Spielbericht: 9:2 ! Bayern ballert den HSV weg
Thorsten Fink, der HSV-Trainer, sagte zu dem Desaster seiner Mannschaft: „Wir sind viel zu früh in Rückstand geraten, wir wollten nur mitspielen, sind nicht in die Zweikämpfe gegangen. Ein schwarzer Tag für alle Spieler, Verantwortlichen und alle HSV-Fans. Ich will nächste Woche sehen, dass wir die Enttäuschung weglassen und die volle Reaktion zeigen. Das war einfach gar nichts, der FC Bayern hat sich in einen Rausch gespielt – da waren wir nur ein Spielball. Die Bayern haben eine Riesen-Klasse. Wir wünschen den Bayern alles Gute für Dienstag – wir brauchen mal wieder die Champions League!“