Heynckes: "Das war cleverer, europäischer Fußball"

Nach dem 1:0-Sieg in der Champions League beim OSC Lille, ist der FC Bayern wieder in München zurück. Jupp Heynckes stellte sich vor Abflug noch einmal den Medienvertretern.
von  AZ Sportredaktion
Jupp Heynckes äußerte sich zum Gesundheitszustand des am Tag zuvor zur Pause ausgewechselten Franck Ribéry und des sich im Aufbautraining befindlichen Arjen Robben und ließ das 1:0 in Lille noch einmal Revue passieren.
Jupp Heynckes äußerte sich zum Gesundheitszustand des am Tag zuvor zur Pause ausgewechselten Franck Ribéry und des sich im Aufbautraining befindlichen Arjen Robben und ließ das 1:0 in Lille noch einmal Revue passieren. © AP

Lille/München - Mit drei Punkten im Gepäck ist der FC Bayern am Mittwochmittag um kurz nach halb eins aus Lille, wieder am Münchner Flughafen gelandet. anschließend ging es mit dem Mannschaftsbus direkt weiter zu Säbener Straße, wo die Bayern-Spieler eine regenerative Einheit absolvierten, ehe sie sich nach Hause verabschiedeten. Vor dem Abflug aus Nordfrankreich stellte sich Cheftrainer Jupp Heynckes noch einmal den zahlreichen Medienvertretern.

Jupp Heynckes äußerte sich zum Gesundheitszustand des am Tag zuvor zur Pause ausgewechselten Franck Ribéry und des sich im Aufbautraining befindlichen Arjen Robben und ließ das 1:0 in Lille noch einmal Revue passieren.

Jupp Heynckes über…

…den knappen Sieg in Lille:
„Das war cleverer, europäischer Fußball. Wir haben auch gestern wieder demonstriert, dass unser gesamtes Defensivverhalten 1 A ist. Solche Spiele muss man über Arbeit und Engagement gewinnen.“

…die Situation in der Gruppe F:
„Der Sieg war äußerst wichtig. Wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition, wenn ich sehe, dass wir noch zwei Spiele zuhause haben. Und in Valencia, gegen solch einen Gegner, da werden wir nicht verlieren. Das weiß ich.“

…die vielen englischen Wochen:
„Man kann natürlich nicht im Drei-Tages-Rhythmus jedes Mal absolut top Fußballspielen. Das ist nicht möglich, das hat man auch an den Ergebnissen von Mannschaften wie Chelsea, Juventus, Manchester United oder Barcelona gesehen. Der Rhythmus, den wir im Moment haben, kann nicht nur auf elf Schultern verteilt werden. Es müssen alle Spieler partizipieren. Das hat mir das Spiel in Lille wieder gezeigt. Im Pokalspiel gegen Kaiserslautern am nächsten Mittwoch werde ich sicher auf der einen oder anderen Position wechseln.“

…die Leistungen von Thomas Müller:
„Er ist in dieser Saison wieder der Alte: Agil, spielfreudig und spritzig. Das macht sich auch in unserem Spiel bemerkbar. Er gehört zu den Führungsspielern in der Mannschaft, er ist Nationalspieler, übernimmt gerne Verantwortung, geht vorneweg und sein Engagement stimmt immer. Es ist sehr erfreulich, dass er sich zeigt.“

…den angeschlagenen Franck Ribéry:
„Er hat in den letzten Wochen läuferisch Überragendes geleistet. Nicht nur in der Vorwärts-, sondern auch in der Rückwärtsbewegung. Irgendwann meldet sich dann mal die Muskulatur. Er hatte eine Verhärtung. Doktor Müller-Wohlfahrt hat mir geraten, ihn auszuwechseln. Es ist wichtig, dass er sich keinen Muskelfaserriss zugezogen hat. Jetzt haben wir vier Tage bis zum Spiel gegen Leverkusen. Ich denke, er wird bis dahin wiederhergestellt sein.“

…den sich im Aufbautraining befindlichen Arjen Robben:
„Arjen hat am Dienstag top trainiert. Er hatte überhaupt keine Beschwerden. Er wird für uns noch viele sehr gute Spiele machen und wichtige Tore erzielen. Ich denke, dass er vielleicht im Pokal gegen Kaiserslautern schon wieder auflaufen kann. Ich bin optimistisch.“

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.