Hernández-Verletzung: Upamecano will nur notfalls links ran

Dayot Upamecano will seinen verletzten Münchner Clubkollegen Lucas Hernández nur im Notfall als Linksverteidiger bei der französischen Nationalmannschaft ersetzen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dayot Upamecano spricht.
Dayot Upamecano spricht. © Christophe Ena/AP/dpa

Al-Wakra - "Als ich klein war, habe ich meinem Trainer gesagt, dass ich auf jeder Position spielen kann. Das hat sich nicht geändert", sagte der Innenverteidiger des FC Bayern auf einer Pressekonferenz am Mittwoch: "Wo immer ich spiele, gebe ich 100 Prozent. Und wenn der Trainer mich auf links stellt, warum nicht?"

Allerdings schränkte der 24-Jährige ein: "Man müsste den Trainer fragen. Vielleicht wäre es besser, auf der linken Seite Ousmane (Ousmane Dembele, d. Red.) oder Coman (Kingsley Coman) aufzustellen." Beide Flügelspieler spielen offensiv.

Hernandez fällt mit Kreuzbandriss monatelang aus

Natürlich tue es ihm für Hernández, der beim 4:1-Auftaktsieg bei der WM gegen Australien am Dienstag einen Kreuzbandriss erlitt, "sehr, sehr leid. Er ist ein wichtiger Spieler, und ich habe ihm gesagt, dass er bei Laune bleiben muss", sagte Upamecano weiter.

Da Nationaltrainer Didier Deschamps trotz des Ausfalls von Lucas Hernández nicht mehr nachnominieren kann, hat er in dessen Bruder Theo Hernández nur noch einen gelernten Linksverteidiger im Kader. Upamecano bildete gegen Australien zusammen mit dem für Liverpool spielenden Ibrahima Konaté ein gutes Innenverteidiger-Duo. Allerdings dürfte vielleicht schon im nächsten Spiel gegen Dänemark der angeschlagene Raphael Varane zurückgekommen und einen von beiden verdrängen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radio Pähl am 24.11.2022 10:47 Uhr / Bewertung:

    Upa hat letzte Saison von den "Fußballfachleuten" vernichtende Kritiken einstecken müssen, weil er in dem einen oder anderen Spiel einen bösen Fehler gemacht hat. Zählte man aber die Fehler von Upamecano zusammen, die der in 10 Spielen macht, dann kommt man leicht auf die Böcke die ein Schlotterbeck in einem Spiel fabriziert!

  • Südstern7 am 23.11.2022 21:24 Uhr / Bewertung:

    Falsche Rubrik, liebe AZ. Gehört in die Rubrik Fußball, betrifft nämlich nicht den FC Bayern, Dort haben wir Davies und Stanisic. Selbst Wanner kann man da mal an einem Samstagnachmittag gegen den Tabellendreizehnten ausprobieren auf hinten links.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.