Hermann Gerland soll Leon Goretzka zum FC Bayern München gelockt haben

München - Noch ist der Transfer zwar nicht offiziell bestätigt, doch vieles deutet darauf hin, dass Leon Goretzka im kommenden Sommer vom FC Schalke 04 zum FC Bayern wechseln wird. An Silvester berichteten unter anderem die Sport Bild und die spanische Marca, dass der 22-jährige Nationalspieler ablösefrei zum deutschen Rekordmeister kommt.
Laut BILD-Zeitung ist vor allem ein Mann maßgeblich für den Transfer-Coup der Münchner verantwortlich: Hermann Gerland. Der Co-Trainer und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums soll den Mittelfeldspieler nach München gelockt haben. Hintergrund: "Tiger" Gerland ist gut mit Goretzkas Vater befreundet und soll die Familie von einem Engagement beim FCB überzeugt haben.
Einen Tag nach Bekanntwerden des möglichen Wechsels äußerte sich Goretzkas Berater über die Spekulationen: "Wenn die Entscheidung gefallen ist, werden Leon und ich zu allererst Schalke davon in Kenntnis setzen", so Jörg Neubauer gegenüber Sport1. Eine Bestätigung pro Bayern ist das natürlich noch nicht, ein Dementi hört sich allerdings auch anders an. Schalke-Sportvorstand Christian Heidel wird da schon deutlicher: "Leon hat uns bislang nicht darüber informiert, dass er sich zu einem Wechsel entschieden hat. Und ich vertraue Leon und seinem Berater, mit dem ich noch gestern in Kontakt war", sagte Heidel am Neujahrstag zu Sport1.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiter entwickelt. Sollte Goretzka im kommenden Sommer allerdings wirklich an der Säbener Straße aufschlagen, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass der "Tiger" bei den Verhandlungen seine Finger im Spiel hatte.