Helmer: "Bayern mit Libero? Warum nicht?"

Der 50-Jährige spielte als Innenverteidiger und Libero von 1992 bis 1999 für den FC Bayern. Heute arbeitet der frühere Nationalspieler bei "Sport1" als Moderator.
AZ: Herr Helmer, mit Jerome Boateng hat der FC Bayern seinen wichtigsten Verteidiger verloren. Was bedeutet das für die Saisonziele?
Thomas Helmer: Das ist ein herber Verlust, ich glaube nicht, dass er zu ersetzen ist.
Ist er einer der Spieler, die sich auf dem Weg zum angestrebten Triple nicht verletzen durften?
Ja, auf jeden Fall. Es gibt ein paar Spieler, die nicht ausfallen dürfen. Robert Lewandowski und Thomas Müller vorne, aber dann kommt für mich schon Boateng.
Lesen Sie hier: Wer ersetzt Boateng?
Droht den Bayern jetzt sogar das Aus im Achtelfinale gegen Juventus Turin?
Alle reden immer nur von Barcelona. Aber Juve ist das schwerste Los, das die Bayern bekommen konnten. Juve ist auch stärker als Paris St. Germain. Gegen italienische Mannschaften tut sich Bayern immer schwer.
Holger Badstuber, Javi Martínez, David Alaba, Xabi Alonso, Medhi Benatia, Rafinha: Es gibt verschiedene Optionen, wie Guardiola nun reagieren kann. Wie werden die Bayern künftig verteidigen?
Das ist eine äußerst schwierige Frage. Wir kennen Pep ja: Er stellt Spieler auch mal dort auf, wo man sie nicht erwartet. Aber die Auswahl in der Innenverteidigung ist jetzt nicht so groß. Benatia etwa ist sehr oft verletzt, auf Topniveau habe ich ihn noch nicht gesehen.
Lesen Sie hier: Wer ist der schnellste Bayern-Profi in der Liga?
Was halten Sie von der Variante mit Alaba? Er hat in der Hinrunde gezeigt, dass man ihn dort aufstellen kann. Er kann das sicher spielen mit seiner Spielintelligenz. Ich könnte mir auch eine Dreierkette vorstellen. Dafür muss aber Holger Badstuber fit sein. Bei ihm muss man sehen, wie er die Belastungen verkraftet. Vor allem darf sich jetzt keiner mehr verletzen bei Bayern, sonst wird es ganz schwierig, speziell in der Champions League. Bisher in der Saison haben die Bayern aber meist mit Viererkette gespielt. Man hat ja noch ein bisschen Zeit bis zum Juventus-Spiel, fast einen Monat. Wenn wir davon ausgehen, dass kein neuer Spieler mehr kommt, wird sich Pep etwas einfallen lassen müssen. Vielleicht die Dreierkette.
Gibt es denn einen Spieler eines anderen Vereins, der Bayern sofort verstärken würde?
Ich sehe da aktuell keinen. Joel Matip von Schalke wurde ja gehandelt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Bayern das macht. Auch Xabi Alonso wurde von Guardiola schon in der Viererkette eingesetzt.
Wie bewerten Sie diese Option?
Mein Gefühl sagt mir, dass Pep daran nicht unbedingt denkt. Natürlich mangelt es Alonso nicht an Erfahrung und Spielintelligenz, aber mit der Schnelligkeit und dem Zweikampfverhalten wird es schwierig. Das ist ein zu hohes Risiko.
Lesen Sie hier: Bayern-Boss Rummenigge droht dem DFB
Guardiola hat in seiner Bayern-Zeit sogar mit Javi Martínez als klassischem Libero gespielt. 2014 war das im Pokalfinale gegen Dortmund (2:0). Sie als Ex-Libero: Wäre das denn eine Möglichkeit?
Ach, wenn’s nicht anders geht. Ich bin kein Gegner davon zu sagen, wir gehen wieder zurück in alte Zeiten. Wenn dir Spieler fehlen und dir ein Libero Sicherheit gibt – warum nicht? Das kann ich mir schon vorstellen.