Helden aus 2001: Was hätte aus ihnen werden können?

Nach dem Scholl-Rückzug ist bald niemand mehr aus dem großen Jahrgang beim FC Bayern angestellt. Die AZ zeigt, was die 2001er-Protagonisten heute machen.
Cataldo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Helden von 2001: Diese Mannschaft um Trainer Hitzfeld (3. von li.) gewann zuletzt die Champions League für Bayern. Außer Michael Tarnat (obere Reihe, 2. von re.) und Mehmet Scholl (untere Reihe, 5. von li.) ist keiner mehr im Klub. Klicken sie sich durch die Bilderstrecke!
firo / Augenklick 9 Die Helden von 2001: Diese Mannschaft um Trainer Hitzfeld (3. von li.) gewann zuletzt die Champions League für Bayern. Außer Michael Tarnat (obere Reihe, 2. von re.) und Mehmet Scholl (untere Reihe, 5. von li.) ist keiner mehr im Klub. Klicken sie sich durch die Bilderstrecke!
OLIVER KAHN IST: Fußball-Kommentator beim ZDF, Blogautor, Werbeträger für Weight Watchers. KÖNNTE SEIN: Sport-Vorstand. Der Torwart-Titan galt als Wunschkandidat von Uli Hoeneß für die Nachfolge als Manager. Kahn wäre die logische Wahl gewesen, als man Christian Nerlinger aufzubauen versuchte. Kahn entschied sich für sein BWL-Studium. Nun ist Sammer da – und der Job wohl auf Jahre vergeben.
Rauchensteiner 9 OLIVER KAHN IST: Fußball-Kommentator beim ZDF, Blogautor, Werbeträger für Weight Watchers. KÖNNTE SEIN: Sport-Vorstand. Der Torwart-Titan galt als Wunschkandidat von Uli Hoeneß für die Nachfolge als Manager. Kahn wäre die logische Wahl gewesen, als man Christian Nerlinger aufzubauen versuchte. Kahn entschied sich für sein BWL-Studium. Nun ist Sammer da – und der Job wohl auf Jahre vergeben.
SAMMY KUFFOURIST: Hotelier in Accra. KÖNNTE SEIN: Assistent von Karin Potthoff im Präsidentenbüro.Von 1994 bis 2005 spielte Kuffour bei Bayern, er war Innenverteidiger, Fanliebling und Hobby-Ausstatter („Wir wollen rot-weiße Trikots“). Hoeneß’ Sekretärin Karin Potthoff nannte er Mama – und meinte es so.
firo / Augenklick 9 SAMMY KUFFOURIST: Hotelier in Accra. KÖNNTE SEIN: Assistent von Karin Potthoff im Präsidentenbüro.Von 1994 bis 2005 spielte Kuffour bei Bayern, er war Innenverteidiger, Fanliebling und Hobby-Ausstatter („Wir wollen rot-weiße Trikots“). Hoeneß’ Sekretärin Karin Potthoff nannte er Mama – und meinte es so.
PATRIK ANDERSSONIST: Sportchef Malmö FF. KÖNNTE SEIN: Freistoßtrainer h.c., Motivationscoach! Ein Spiel ist erst vorbei, wenn es vorbei ist – keiner kann diese Weisheit besser vermitteln als der Schwede, der mit seinem Treffer in der Nachspielzeit 2001 Schalke zum Meister der Herzen machte.
GES-Sportfoto 9 PATRIK ANDERSSONIST: Sportchef Malmö FF. KÖNNTE SEIN: Freistoßtrainer h.c., Motivationscoach! Ein Spiel ist erst vorbei, wenn es vorbei ist – keiner kann diese Weisheit besser vermitteln als der Schwede, der mit seinem Treffer in der Nachspielzeit 2001 Schalke zum Meister der Herzen machte.
BIXENTE LIZARAZUIST: Surfender Privatier und TV-Kommentator. KÖNNTE SEIN: Fitnesscoach mit dem Spezialgebiet Bauchmuskeln! Keiner hatte solche Bauchmuskeln, keiner einen besser trainierten Körper als der linke Außenverteidiger. Könnte den Job wohl sofort bekommen – wenn er nicht so gerne surfender Privatier in Biarritz wäre.
firo / Augenklick 9 BIXENTE LIZARAZUIST: Surfender Privatier und TV-Kommentator. KÖNNTE SEIN: Fitnesscoach mit dem Spezialgebiet Bauchmuskeln! Keiner hatte solche Bauchmuskeln, keiner einen besser trainierten Körper als der linke Außenverteidiger. Könnte den Job wohl sofort bekommen – wenn er nicht so gerne surfender Privatier in Biarritz wäre.
JENS JEREMIESIST: Mitarbeiter beim Vermarktungsriesen IMG und Logenmieter in der Allianz Arena. KÖNNTE SEIN: Veranstaltungs-Chef! Nach dem tragisch verlorenen Finale dahoam sehnte sich Hoeneß nach den Zeiten zurück, als Jeremies durch das Mittelfeld pflügte und Freund und Feind durch seine Anwesenheit schon vor Ehrfurcht erschauerten. Doch Jerry konnte nicht nur grätschen, sondern auch feiern. Erst letztes Jahr traten die Toten Hosen in seinem Hobbykeller auf.
firo / Augenklick 9 JENS JEREMIESIST: Mitarbeiter beim Vermarktungsriesen IMG und Logenmieter in der Allianz Arena. KÖNNTE SEIN: Veranstaltungs-Chef! Nach dem tragisch verlorenen Finale dahoam sehnte sich Hoeneß nach den Zeiten zurück, als Jeremies durch das Mittelfeld pflügte und Freund und Feind durch seine Anwesenheit schon vor Ehrfurcht erschauerten. Doch Jerry konnte nicht nur grätschen, sondern auch feiern. Erst letztes Jahr traten die Toten Hosen in seinem Hobbykeller auf.
HASAN SALIHAMIDZICIST: Privatier, hin und wieder Kommentator für Sky. KÖNNTE SEIN: Leiter des Jugendinternats! Dieser Spitzname Brazzo (Bürschchen), dieses Grinsen, dieser Schalk im Blick – dazu diese unglaubliche Lebensgeschichte. Salihamidzic floh mit 15 vom Bürgerkrieg in Bosnien nach Hamburg, er weiß, was entwurzelte Kids durchmachen können. Und nicht nur die. Der größte Lausbub von allen.
firo / Augenklick 9 HASAN SALIHAMIDZICIST: Privatier, hin und wieder Kommentator für Sky. KÖNNTE SEIN: Leiter des Jugendinternats! Dieser Spitzname Brazzo (Bürschchen), dieses Grinsen, dieser Schalk im Blick – dazu diese unglaubliche Lebensgeschichte. Salihamidzic floh mit 15 vom Bürgerkrieg in Bosnien nach Hamburg, er weiß, was entwurzelte Kids durchmachen können. Und nicht nur die. Der größte Lausbub von allen.
Stefan Effenberg, hier rechts neben Mehmet Scholl, gilt als Kandidat für den Co-Trainer-Posten beim FC Bayern
firo / Augenklick 9 Stefan Effenberg, hier rechts neben Mehmet Scholl, gilt als Kandidat für den Co-Trainer-Posten beim FC Bayern
GIOVANE ELBERIST: Rinderzüchter in Brasilien. KÖNNTE SEIN: Integrationsbeauftragter! Kein anderer Ausländer sprach so schnell Deutsch wie er, keiner adaptierte das bayerische Lebensgefühl so gut wie der Torjäger – und dies, ohne seine brasilianische Identität zu verlieren. War mal Scout, vermittelte etwa den armen Breno zu Bayern. Um ihn kümmern in München sollte er sich aber nicht. Ein Fehler.
firo / Augenklick 9 GIOVANE ELBERIST: Rinderzüchter in Brasilien. KÖNNTE SEIN: Integrationsbeauftragter! Kein anderer Ausländer sprach so schnell Deutsch wie er, keiner adaptierte das bayerische Lebensgefühl so gut wie der Torjäger – und dies, ohne seine brasilianische Identität zu verlieren. War mal Scout, vermittelte etwa den armen Breno zu Bayern. Um ihn kümmern in München sollte er sich aber nicht. Ein Fehler.

Nach dem Scholl-Rückzug ist mit Ausnahme von Michael Tarnat bald niemand mehr aus dem großen Jahrgang im Klub angestellt. Die AZ zeigt, wo es für viele von ihnen durchaus Verwendung gegeben hätte.

München - In Sachen Familienzusammenhalt war der FC Bayern immer schon Vorbild. Wer einmal drin ist in der Bayern-Familie, der kommt nicht mehr raus, um den wird sich gekümmert. Und das gilt auch für die nachfolgenden Generationen.

In keinem anderen Fußballverein der Welt dürfte die Anzahl der früheren Klub-Stars, die auch nach der Karriere im Verein tätig sind, so hoch sein wie bei den Roten. Über allen thront noch immer die fußballerische Dreifaltigkeit UliKalleFranz, darunter arbeiten in den verschiedensten Abteilungen allerlei Beckenbauers, Hoeneß’, Breitners, Müllers, Pflüglers, Schwarzenbecks.

Und doch haben sich in den letzten Monaten die Relationen verschoben. Durch die Verpflichtung von Sportvorstand Matthias Sammer (eines Ex-Dortmunders) im Sommer und erst recht durch das baldige Kommen von Pep Guardiola (eines Welt-Trainers) haben die Bayern einen Paradigmenwechsel eingeläutet. Weg vom globalisierten Familienbetrieb, hin zum Global Player.

Leidtragende des Ganzen sind die jüngsten veritablen Klub-Legenden, die Helden von 2001. Ab Sommer steht in Michael Tarnat (Jugendkoordinator) noch ein Henkelpott-Gewinner bei den Bayern unter Vertrag. Mehmet Scholl hört zu Saisonende auf. Von Kahn, Effenberg, Elber keine Spur.

Die AZ zeigt, was die 2001er-Protagonisten heute machen – und was sie im Familienbetrieb FC Bayern heute sein könnten. Klicken Sie sich durch die Bilderstrecke!

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.