Heiß auf den Rückrundenstart!

Der FC Bayern will in Mönchengladbach zwei Rekord-Serien fortsetzen. Philipp Lahm feiert ein Jubiläum. Alles, was Sie zum Spiel wissen müssen.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Steht vor seinem 300. Bundesliga-Spiel: Philipp Lahm.
firo/Augenklick Steht vor seinem 300. Bundesliga-Spiel: Philipp Lahm.

Der FC Bayern München will bei Borussia Mönchengladbach zwei Rekord-Serien fortsetzen. Philipp Lahm feiert ein Jubiläum. Alles, was Sie zum Spiel wissen müssen.

Mönchengladbach - Es geht wieder los! Zum Auftakt der Rückrunde in der Bundesliga spielt der FC Bayern München am Freitagabend bei Borussia Mönchengladbach. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.

Daten und Fakten zum Spiel:

- Bayern hat von den letzten 23 Ligaspielen in Gladbach nur drei gewonnen, zuletzt im Mai 2013 (4:3 nach 1:3). "Das hat mich überrascht", sagt Trainer Pep Guardiola. "Es zeigt mir, wie schwer es wird."

- Gladbach ist als einziges Team neben den Bayern (9 Spiele, 9 Siege) zuhause noch ungeschlagen. Nach acht Heim-Siegen in Folge gab es zuletzt ein 2:2 gegen den VfL Wolfsburg.

- Gladbach ist seit acht Spielen ungeschlagen, holte zuletzt 20 von 24 möglichen Punkten. Bayern siegte zuletzt achtmal in Folge und ist seit 41 Liga-Spielen (Rekord) unbesiegt.

- Bayern-Kapitän Philipp Lahm, der unter der Woche mit Knieproblemen pausierte, steht vor seinem 300. Bundesliga-Spiel.

- Personal: Gladbach fehlen die Abwehrspieler Tony Jantschke (Augenhöhlenbruch) und Roel Brouwers (Adduktorenzerrung), bei Bayern fallen Bastian Schweinsteiger (Knieprobleme), Javi Martínez (Sprunggelenk), Daniel Van Buyten (Knieprobleme) und Holger Badstuber (Reha nach zwei Kreuzbandrissen) aus. Zudem soll auch Franck Ribéry (Rückenprobleme) in München geblieben sein.

Die Zahl des Spiels:

27. Seit 26 Auswärtsspielen hat Bayern in der Bundesliga nicht mehr verloren - das schaffte man bereits zwischen 1985 und 1987. Bleibt man auch in Gladbach ungeschlagen, wäre es ein neuer Liga-Rekord.

Das Zitat zum Spiel:

Thomas Müller: "Gladbach hat eine sehr starke Offensive, starke Einzelspieler, einen Trainer, der sich sehr gut auskennt, ein interessantes Stadion und gute Fans. Da war es nie leicht für uns zu bestehen. Es wird kein Spaziergang, das sollte uns bewusst sein. Wir müssen aus der Urlaubsstimmung raus! Wir wollen von Anfang an zeigen, dass wir da sind. Die ersten Spiele sind ganz entscheidend. Unser Ziel muss es sein, dass die anderen das Thema Meisterschaft schnell abhaken. Es wird davon abhängen, ob wir mit genügend Engagement zu Werke gehen. Jetzt müssen wir wieder den Wettkampfgeist entwickeln, der uns stark gemacht hat. Wenn wir den nicht mitbringen, haben wir große Probleme."

So wollen sie spielen:

Borussia Mönchengladbach (4-2-2-1-1): ter Stegen - Korb, Stranzl, Dominguez, Wendt - Kramer, Xhaka - Herrmann, Arango - Raffael - Kruse

FC Bayern München (4-1-4-1): Neuer - Rafinha, Boateng, Dante, Alaba - Lahm - Müller, Thiago, Kroos, Götze - Mandzukic

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen)

Hier wird's im Fernsehen gezeigt:

Den Rückrundenauftakt überträgt wie üblich auch die ARD im Free-TV, zu sehen ab 20.15 Uhr nach der Tagesschau. Als Experte steht Mehmet Scholl zur Verfügung, Tom Bartels kommentiert die Patie. Dazu gibt's das Spiel auch auf Sky im Pay-TV zu sehen. Dort geht's um 20 Uhr los - Kommentator ist Wolff Fuss.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.