Heiko Vogel tritt beim FC Bayern zurück

Bayern-Hammer bei den Amateuren! Heiko Vogel tritt mit sofortiger Wirkung als Trainer des FC Bayern München II zurück. Obwohl sein Vertrag mit dem FC Bayern nur noch bis zum Ende der Saison gelaufen wäre, schmeißt Vogel jetzt hin.
Der 41-Jährige teilte seine Entscheidung gestern dem neuen sportlichen Leiter des Nachwuchsleistungszentrum Hermann Gerland mit. Als Grund für den Rücktritt nannte Vogel die jüngste sportliche Entwicklung. Die Amateure konnten in den letzen vier Spielen keinen Sieg einfahren. Dazu kam die Niederlage im Derby gegen 1860 München.
Heute Morgen verabschiedete er sich von seiner jungen Mannschaft.
"Im Sinne des Clubs"
Vogel sagte: "Ich möchte mich beim FC Bayern für die jahrelange gute Zusammenarbeit und bei den Fans für die Unterstützung bedanken. Aber ich denke, dass dieser Schritt nach der jüngsten sportlichen Entwicklung für alle Seiten das Beste ist. Die Resultate in der Regionalliga Bayern sind zuletzt klar von denen der Hinrunde abgewichen. Im Sinne des Klubs hoffe ich, dass die jungen Spieler nun ihre Köpfe frei bekommen und so wieder ihr eigentliches Leistungsvermögen abrufen können".
Vogel geht - Schwarz übernimmt
Der ehemalige Trainer des FC Basel war seit der Saison 15/16 für die Amateure zuständig. Sein Vertrag lief nur noch bis zum Ende der Saison und wurde nicht verlängert. Bis zum Saisonende übernimmt Danny Schwarz übergangsweise das Traineramt der Amateure. Schwarz stand bislang an der Seitenlinie der U-16 Junioren des Rekordmeisters.