Heiko Vogel: "Eine Frage des Charakters"

Heiko Vogels Mannschaft verliert mit 2:4 gegen den Nachwuchs des TSV 1860. "So ein Derby muss man unbedingt gewinnen wollen", kritisiert der Bayern-Trainer.
fil, mwe |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainiert seit Ende Oktober 2013 die U19 des FC Bayern München: Heiko Vogel.
fcbayern.de Trainiert seit Ende Oktober 2013 die U19 des FC Bayern München: Heiko Vogel.

Heiko Vogels Mannschaft verliert mit 2:4 gegen den Nachwuchs des TSV 1860. "So ein Derby muss man unbedingt gewinnen wollen", kritisiert der Bayern-Trainer.

München - Heiko Vogel versuchte nach Spielende erst gar nicht, die Geschehnisse zu beschönigen. 2:4 unterlagen die A-Junioren des FC Bayern der Nachwuchsmannschaft des TSV 1860 beim Derby im Grünwalder Stadion, hatten dabei eigentlich nie die Möglichkeit auf den Sieg. "Die Jungs in den blauen Trikots hatten heute den unbedingten Siegeswillen. Meiner Mannschaft hat es heute nicht an der Qualität gefehlt, sondern es ist eine Frage des Charakters", meinte Vogel und führte fort: "So ein Derby muss man unbedingt gewinnen wollen, und das hat 1860 gemacht. Der Sieg war hochverdient. Kompliment!"

Lesen Sie hier: So tickt Heiko Vogel

Die Treffer von Lucas Scholl, Sohn von Bayern-Legende Mehmet Scholl, und Michael Eberwein in der 87. und 89. Minute sorgten nur noch dafür, das ergebnis ein wenig schmeichelhafter aussehen zu lassen. Tatsächlich waren die Löwen-Bubis den Bayern in allen Belangen überlegen gewesen. Mike Ott traf alleine schon dreimal für den Stadtrivalen. Steeven Ribéry, Bruder von Franck, agierte sehr unauffällig in Vogels Mannschaft. Auch Gianluca Gaudino, Sohn von Ex-Star Maurizio, konnte nur wenig Akzente setzen, hatte sichtlich Mühe, das Spiel seiner Mannschaft im zentralen Mittelfeld zu ordnen. Lucas Scholl kam erst nach der Pause, zeigte von den Dreien noch die besten Ansätze, und erinnerte in seinen Bewegungen an den Vater.  Er tanzte drei, vier Mal seine Gegenspieler aus, spielte kluge halbweite Pässe und bereitete seinen Treffer sogar noch selbst vor. Dennoch: Gegen den überragenden Mike Ott sahen alle Bayern blass aus an diesem Abend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.