Hat der FC Bayern mit Joshua Zirkzee den neuen Lewy-Backup gefunden?

Joshua Zirkzee hat bei seinem Startelf-Debüt in der Bundesliga gegen die TSG 1899 Hoffenheim überzeugt. Es scheint so, als hätte der FC Bayern einen passenden Backup für Robert Lewandowski gefunden.
AZ/Christina Stelzl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
© imago images / Hartenfelser

München - "Der Zeitpunkt war genau der richtige", sagte Hansi Flick vor dem Hoffenheim-Spiel über die erstmalige Startelf-Nominierung von Joshua Zirkzee.

Etwas überraschend stand der 18-Jährige am Samstag gegen die Kraichgauer in der ersten Elf. Nicht wenige rechneten nach der Verletzung von Toptorjäger Robert Lewandowski, der den Münchnern mindestens bis Anfang April fehlen wird, mit Serge Gnabry oder Thomas Müller an vorderster Front. 

"Er ist unser einziger zentraler Stürmer, er macht seine Sache sehr gut. Er kann den Ball halten, ist unbekümmert und zeigt Selbstbewusstsein. Er hat unser aller Vertrauen, auch das der Spieler", erklärte Flick seine Entscheidung noch vor der Partie.

FC Bayern: Joshua Zirkzee überzeugt in der Startelf

Und Zirkzee zahlte das Vertrauen bei Bayerns 6:0-Gala prompt zurück. Der Youngster war sofort in das Spiel des Rekordmeisters integriert. Das 1:0 von Serge Gnabry (2. Minute) leitete Zirkzee mit einem Pass in den Lauf von Thomas Müller ein. Beim 2:0 von Joshua Kimmich (7.) störte er die Hoffenheimer entscheidend.

Für das 3:0 (15.) war der Niederländer dann höchst persönlich verantwortlich. Nach einer perfekten Drehung bei der Ballannahme schob Bayerns Toptalent souverän aus sieben Metern ein.

Zirkzee verpasst Bundesliga-Rekord von Haaland knapp

Es war bereits sein drittes Bundesliga-Tor im vierten Spiel, die anderen beiden Treffer erzielte er jeweils als Joker. Insgesamt brauchte er dafür lediglich 26 Minuten. Nur Dortmunds neuer Wunder-Stürmer Erling Haaland war bei seinen ersten drei Treffern mit 23 Minuten schneller. 

Zu guter Letzt war Zirkzee gegen Hoffenheim auch am 4:0 (33.) beteiligt: Coutinhos Treffer ging ein abgeblockter Schuss des 18-Jährigen voraus.

DFB-Pokal: Zirkzee auch gegen Schalke in der Startelf?

"Sein Spiel war gut. Er hat ein Tor gemacht und dafür ist ein Stürmer da", lobte ihn Flick auf der Pressekonferenz am Montagmittag. Allerdings betonte der Bayern-Coach auch, dass er "noch einiges zulegen" muss.

Dennoch spricht vieles dafür, dass Flick am Dienstagabend auch gegen den FC Schalke (20.45 Uhr, ARD, Sky und im AZ-Liveticker) auf den niederländischen U19-Nationalspieler setzt. Es wäre sein Debüt im DFB-Pokal. Da kann Zirkzee dann beweisen, dass er nicht nur in der Bundesliga abliefern kann.

FC Bayern gegen FC Schalke 04: Legendäre Pokal-Duelle

Lesen Sie hier: Ich bin glücklich - Bayern-Wunschspieler Sané feiert Comeback

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.