Hasan Salihamidzic sieht FC Bayern gut gerüstet für den Supercup gegen Frankfurt

Das Trainingslager am Tegernsee neigt sich dem Ende zu, am Sonntag wird es ernst für den FC Bayern! Hasan Salihamidzic sieht das Team für den Supercup gegen Eintracht Frankfurt gut gerüstet. Zu den Gerüchten um Jérôme Boateng wollte er sich indes nicht äußern.
Rottach-Egern - Der FC Bayern hat sich warmgeschossen für das erste Finale der Saison: Am Sonntag steht der Supercup gegen Pokalsieger Eintracht Frankfurt an (20:30 Uhr im AZ-Liveticker). "Jetzt kommt das erste richtige Spiel, das wollen wir natürlich gewinnen. Wir wollen versuchen, gleich am Anfang den ersten Titel zu holen", sagte Sportdirektor Hasan Salihamidzic nach dem 20:2-Torschusstraining gegen den zehntklassigen FC Rottach-Egern. "Wir wollen erfolgreich in die Saison starten und uns einspielen. Jetzt wird es ernst."
Weniger auskunftsfreudig war Salihamidzic bei der Personalie Jérôme Boateng, der am Mittwochabend wegen einer Blessur ebenso wie der angeschlagene Serge Gnabry nicht eingesetzt wurde. "Ich habe gesagt, darüber rede ich nicht. Ich werde euch benachrichtigen, wenn etwas passiert", sagte der Sportdirektor auf die Frage, ob der Weltmeister von 2014 am 1. September noch Bayern-Profi ist. Angeblich soll Boateng Manchester United abgesagt haben. "Davon weiß ich nichts, mit mir hat keiner gesprochen", sagte Salihamidzic. (Lesen Sie hier: Wegen fehlender Wertschätzung - Boateng will weg)
Medien: Boateng-Berater trifft sich mit PSG
Komplett anders sieht die Situation hingegen bei Paris Saint-Germain aus. Wie "Bild" berichtet, will der Innenverteidiger unbedingt in die französische Hauptstadt wechseln. Am Donnerstag wird demnach ein Treffen zwischen Boateng-Berater Christian Nerlinger mit PSG-Sportdirektor Antero Henrique stattfinden, bei dem eine endgültige Einigung erzielt werden soll. Bayern-Keeper Ulreich wird zum zweiten Mal Vater
Salihamidzic stellte ein Trainingslager im kommenden Jahr erneut in Rottach-Egern in Aussicht. "Wir werden darüber nachdenken. Wenn das so gut jetzt verlaufen ist, warum nicht", sagte er. Zuletzt hatten die Münchner jahrelang auf Trips an den Tegernsee verzichtet und sich auf weiter entfernte Reisen nach Amerika oder Asien konzentriert. Vor dem diesjährigen Aufenthalt hatte der deutsche Branchenprimus unter Trainer Felix Magath im Jahr 2006 dort ein Trainingslager abgehalten.