Harry Kane vom FC Bayern gegen Niclas Füllkrug von Borussia Dortmund: AZ-Vergleich der Topstürmer vor dem Clasico

Harry Kane hat beim FC Bayern sofort voll eingeschlagen und erlebt am Samstag seinen ersten Clasico. Dabei trifft er auf Deutschlands derzeit besten Torjäger Niclas Füllkrug – ein AZ-Vergleich.
von  Patrick Strasser
Zwei Top-Stürmer, auf die es am Samstag beim Prestige-Duell BVB gegen FC Bayern ankommt: Niclas Füllkrug (l.) und Harry Kane. Foto: imago
Zwei Top-Stürmer, auf die es am Samstag beim Prestige-Duell BVB gegen FC Bayern ankommt: Niclas Füllkrug (l.) und Harry Kane. Foto: imago © imago

München - Wenn es aktuell einen Spieler gibt, der Thomas Tuchel keine Sorgen bereitet, dann ist es Harry Kane. Spielt der Torjäger nicht, entstehen die Sorgen des FC Bayern überhaupt erst. Bei zwei Spielen in dieser Saison stand Kane nicht in der Startelf.

Beim Supercup gegen Leipzig wurde der Brite, tags zuvor nach wochenlangem Geschacher und Gezerre verpflichtet, nach einer guten Stunde eingewechselt. Da war die Partie schon erledigt – 0:2, Endstand 0:3. Kane ist kein Joker-Typ. Das DFB-Pokalspiel der Bayern am Mittwoch in Saarbrücken (1:2) erlebte er als Bankdrücker, der in akuter Not zur Verlängerung auf den Rasen geschickt werden sollte. Dann fiel das K.o.-Tor. Mit Kane als Stürmer in der Startelf hätten die Bayern die Blamage... Hätte, hätte, Viererkette.

Borussia Dortmund will den FC Bayern mit Minimalismus und Pragmatismus ärgern

Sie brauchen ihn, ihren "Tor-Prinz Harry". Besonders am Samstag im deutschen Klassiker bei Dortmund (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker). Weil momentan die Abwehr und das Mittelfeld-Zentrum qualitativ schwächeln und personell durch Verletzungen und Sperren dezimiert ist, muss es die Offensive um Stoßstürmer Kane richten. Minimalismus und Pragmatismus prägen das Dortmunder Spiel, vorne agiert "Lücke": Stoßstürmer Niclas Füllkrug, im August für 14 Millionen Euro plus Boni von Werder Bremen in den Pott gewechselt, rufen alle aufgrund seiner markanten Zahnreihe so.

Am 18. August, beim Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison, sahen sie sich schon einmal: Füllkrug im Werder-Trikot, Kane bei seiner Startelf-Premiere im Bayern-Dress. Diesen Samstag heißt es wieder: Hello again. Füllkrug in Schwarz-Gelb, Kane in freudiger Erwartung auf den Signal-Iduna-Park, den er schon als Tottenham-Profi kennt. Drei Besuche, zwei Siege, eine Pleite, zwei Tore.

Was eint beide außer dem Alter – beide sind 30 Jahre alt – und was unterscheidet sie? Ein AZ-Vergleich.

Harry Kane und Niclas Füllkrug beweisen Ruhe und Geschicklichkeit vor dem Tor

Die Tor-Quote: Kane steht nun bei 14 Toren in 13 Pflichtspielen – kein Stürmer in Bayerns Historie kam je auf solche Werte nach einem Wechsel an die Säbener Straße. Nur in drei seiner zwölf Startelf-Einsätze traf er nicht. Füllkrugs Bilanz dagegen ist mager: Drei Törchen in zehn Partien von Beginn an. Letzte Saison wurde er mit 16 Liga-Treffern Torschützenkönig. Beide zeichnet ihre Ruhe und Geschicklichkeit vor dem Tor aus. Füllkrug ist jedoch eher Wandspieler, sucht den Doppelpass. Kane weicht oft ins Mittelfeld aus, spielt Pässe wie ein Zehner.

Das Standing: Kane hat zwar noch kein Haus für seine Familie gefunden, lebt weiter im Hotel. Dennoch ist er angekommen im Verein und in der Kabine. Einer, der vorangeht, der mit Leistung und Toren überzeugt. Füllkrug besticht durch seine natürliche, lockere Art. Kein anderer DFB-Spieler hat aktuell bessere Sympathiewerte als Füllkrug, der sich bei der Nationalelf bestens mit Thomas Müller versteht – siehe Kane. Auch für ist Müller erster Ansprech- und Golfpartner.

Harry Kane elektrisiert seit seiner Ankunft die Fans des FC Bayern

Die Kosten: Der Kane-Deal, Rekordeinkauf der Liga, elektrisierte die Bayern-Fans. Nach mehr als einem Jahr wurde für Ü100-Millionen Euro Ablöse (Uli Hoeneß dazu: "Wir haben nur 95 ausgegeben") ein Nachfolger für Top-Torjäger Robert Lewandowski gefunden. Füllkrug hat die Herzen der BVB-Fans im Sturm erobert, die 13 Millionen Euro Ablöse scheinen gut investiert.

Die Wirkung: "Er ist ein absoluter Topstar, weltweit bekannt. Es fällt uns viel, viel leichter mit Kane neue Märkte zu erobern, neue Sponsoren zu finden", sagt Sportvorstand Jan-Christian Dreesen über Bayerns Money-Hero, dessen Trikot in der ersten Woche rund 50. 000 Mal verkauft wurde. Sympathieträger Füllkrug spielt marketingtechnisch eine Etage tiefer.

Vielleicht kann aber er, und nicht der Topscorer der Liga am Samstag nach Abpfiff breiter lächeln. Oder findet Kane in der BVB-Abwehr die Lücke?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.