Hansi Flick über Zusammenarbeit mit Hasan Salihamidzic: "Wissen, was der Verein erwartet"

Bayern-Trainer Hansi Flick will von einer schlechten Beziehung zwischen ihm und Sportvorstand Hasan Salihamidzic nichts wissen. Trotz Meinungsverschiedenheiten sei die Zusammenarbeit zielführend.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer Hansi Flick von München.
Trainer Hansi Flick von München. © Sven Hoppe/dpa-pool/dpa

München - Trainer Hansi Flick hat nach Spekulationen über Spannungen zwischen ihm und Sportvorstand Hasan Salihamidzic auf das wesentliche Ziel der Zusammenarbeit beim FC Bayern München hingewiesen.

"Letztendlich geht es darum, wir beide haben den Anspruch, dass wir aus der Mannschaft möglichst eine erfolgreiche Mannschaft machen und natürlich ist es so, dass wir ab und zu unterschiedlich diskutieren, das gehört dazu", sagte Flick am Samstag nach dem 4:1 (2:1) gegen die TSG 1899 Hoffenheim bei "Sky".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Salihamidzic: Verhältnis ist "völlig normal"

"Aber wir wissen genau, was wir an diesem Verein haben und was der Verein auch von uns erwartet. Das heißt, dass wir gemeinsam diese Mannschaft weiter in der Erfolgsspur halten. Das ist unsere Aufgabe und das ist unser Anspruch und das werden wir umsetzen", sagte er.

Sportvorstand Salihamidzic hatte das Verhältnis vor dem Spiel als "völlig normal" bezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • GZSZ am 31.01.2021 16:18 Uhr / Bewertung:

    Eigentlich zum Haareraufen, daß jemand mit dermaßen couragierten Führungsqualitäten wie @Bayerncharly789 keinen adäquaten Job beim FCB hat ! Der Laden würde wie geschmiert laufen ... oder auch nicht ! Wer weiß das schon so genau !

  • Südstern7 am 31.01.2021 21:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von GZSZ

    Jeder Trainer äußerst seine Wünsche und der Sportmanager legt beim Finanzchef ein gutes Wort ein. Es ist aber nun mal so, dass Brazzo Vorstandsmitglied ist und nicht der verlängerte Arm des Trainers. Diese "Gewaltenteilung" ist gewollt und damit kann Flick als alter Fuhrmann der Szene sicher gut leben. Sowohl Flick als auch Salihamdizic haben Gemeinsamkeiten. Sie sind emphatische Typen, aber dem Sentiment ferner als der Realität des Marktes.

    Gerne erinnere mich an die früheren Trainer wie Gerland, Schafstall, Höher oder Wentzlaff, wenn sie in Bochum oder Duisburg mit schmalstem Budget jonglieren mussten. Stolz wie Bolle, wenn sie am Ende die Klasse halten konnten. Das waren meine Helden der Jugend zwinkern Hermann ist es heute noch - aus naheliegenden Gründen.

  • Bayerncharly789 am 31.01.2021 08:49 Uhr / Bewertung:

    SOLLTE UPAMECANO KOMMEN DANN IST LEIDER KEIN PLATZ MEHR FÜR BOATENG.
    ALS BACKUP EVENTUELL EINEN EINJAHRESVERTRAG GEBEN ABER NUR NOCH ZUR HÄLFTE SEINES SEITHERIGEN GEHALTES. ANSONSTEN VERTRAG AUSLAUFEN LASSEN.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.