Hansi Flick: So plant der Bayern-Coach mit Jann-Fiete Arp

Jann-Fiete Arp ist gegen den FC Düren als Joker bei den Profis des FC Bayern eingewechselt worden. Nun erklärt Trainer Hansi Flick, wie es um die Zukunft des Youngsters steht.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eric Maxim Choupo-Moting (r) wird von Hansi Flick gegen Jann Fiete Arp ausgewechselt (2.v.l).
Eric Maxim Choupo-Moting (r) wird von Hansi Flick gegen Jann Fiete Arp ausgewechselt (2.v.l). © Peter Kneffel/dpa

München - Der ehemalige HSV-Stürmer Fiete Arp wird sich auch nach dem Pflichtspieldebüt im Profiteam des FC Bayern weiterhin bei der zweiten Mannschaft der Münchner für Einsätze empfehlen müssen.

Der 20-Jährige, der vor einem Jahr für drei Millionen Euro vom Zweitligisten Hamburger SV nach München gewechselt war, war von Trainer Hansi Flick am Donnerstagabend beim 3:0 im DFB-Pokalspiel gegen den Fünftligisten 1. FC Düren in der Schlussphase eingewechselt worden.

Lesen Sie auch

Flick hat mit Arp gesprochen

Flick berichtete am Freitag von einem Gespräch, das er mit Arp geführt habe: "Ich glaube, dass es für Fiete einfach wichtig ist, dass er ein Zuhause hat. Und sein Zuhause ist aktuell die U23." Die Bayern-Amateure spielen nach dem Aufstieg in der 3. Liga.

Lesen Sie auch

"Er weiß wie jeder andere Spieler, wenn er gute Leistung in der U23 bringt, dann ist der Sprung auch wieder zurück in den Profi-Kader zumindest nicht schlechter. Es liegt an ihm, welche Leistung er bringt. Ein Torjäger wird daran gemessen, dass er Tore erzielt", sagte Flick.

Arp sei ein ganz feiner Junge mit einer sehr professionellen Einstellung. "Es ist ihm zu wünschen, dass er bei der U23 die Entwicklung machen kann, die wir uns alle von ihm erhoffen. Es liegt alleine an ihm", äußerte der Chefcoach zu Arps Zukunft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Federseelöwe am 17.10.2020 11:22 Uhr / Bewertung:

    Er plant mit ihm in der dritten Liga. Das Konzept mit der Erstligamannschaft in der dritten Liga hat ja letzte Saison wunderbar funktioniert.

  • Heinrich H. am 17.10.2020 09:52 Uhr / Bewertung:

    .....hier muß ich wieder einmal die AZ darauf aufmerksam machen, es gibt keine Bayern Amateure, vielleicht veröffendlichen Sie einmal, was die Jungens bei Bayern 2 verdienen, wären es Amateure, dürften sie nicht in der 3. Liga spielen, da sind laut DFB, nur Profimannschaften zugelassen....!!!

  • am 17.10.2020 08:41 Uhr / Bewertung:

    Ja, das Hansi wäre halt zu gerne Bundescouch. Aber da hat halt der Löw noch einen sehr starken Unterstützungskader. Und einen Flick, so einen Berti 2? Wer mag den? Auch der Schweinsteiger als "Kommentator?" Der Flick ist ja noch um Längen seichter als die Thomalla, Flick ist doch mehr ein Abziehbild als ein Trainer. Daß darüber hinaus der europäische Fußball nur so dahin kriecht, das "erkennen" nun endlich auch schon Spitzentrainer - ganz einfach zu SPÄT! Der Niedergang der Qualität des Fußballs ist das Verschwinden der Qualität der Trainer. Sie richten sich alle nur und nur nach den Medien!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.