Hamburger SV gegen FC Bayern München: Die besten Duelle in Bildern

Für den FC Bayern war das Heimspiel gegen den Hamburger SV am 10. März 2018 fürs Erste das letzte Bundesliga-Duell mit dem Dinosaurier der Liga: Die AZ erinnert an emotionale Begegnungen der beiden Teams. Die Bilder. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thiago, Javi Martínez und Robert Lewandowski (von links) bejubeln am 10. März 2018 den Treffer von Franck Ribéry (Zweiter von rechts) beim 6:0-Heimsieg gegen den späteren Absteiger Hamburger SV.
sampics/Augenklick 16 Thiago, Javi Martínez und Robert Lewandowski (von links) bejubeln am 10. März 2018 den Treffer von Franck Ribéry (Zweiter von rechts) beim 6:0-Heimsieg gegen den späteren Absteiger Hamburger SV.
Auch am 25. Februar 2017 siegte der FC Bayern daheim mit 8:0 - hier jubeln Thomas Müller und David Alaba. Robert Lewandowski traf drei Mal, Kingsley Coman zwei Mal. Den Rest erledigten Arturo Vidal, Arjen Robben und eben Alaba.
Rauchensteiner/Augenklick 16 Auch am 25. Februar 2017 siegte der FC Bayern daheim mit 8:0 - hier jubeln Thomas Müller und David Alaba. Robert Lewandowski traf drei Mal, Kingsley Coman zwei Mal. Den Rest erledigten Arturo Vidal, Arjen Robben und eben Alaba.
14. Februar 2015: Die Bayern schicken den HSV mit einer 8:0-Packung nach Hause. Die Torfolge: 1:0 Müller (21., Handelfmeter), 2:0 Götze (23.), 3:0 Robben (36.), 4:0 Robben (47.), 5:0 Müller (55.), 6:0 Lewandowski (56.), 7:0 Ribéry (69.), 8:0 Götze (88.)
Rauchensteiner/Augenklick 16 14. Februar 2015: Die Bayern schicken den HSV mit einer 8:0-Packung nach Hause. Die Torfolge: 1:0 Müller (21., Handelfmeter), 2:0 Götze (23.), 3:0 Robben (36.), 4:0 Robben (47.), 5:0 Müller (55.), 6:0 Lewandowski (56.), 7:0 Ribéry (69.), 8:0 Götze (88.)
Enttäuschung pur! Im DFB-Pokal-Viertelfinale verliert der HSV sang- und klanglos mit 0:5.
imago 16 Enttäuschung pur! Im DFB-Pokal-Viertelfinale verliert der HSV sang- und klanglos mit 0:5.
30. März 2013: Auch in dieser Saison durfte sich der Hamburger SV eine Klatsche bei Bayern München abholen. Nach 0:6 (2010/2011) und 0:5 (2011/2012) hieß es bei Thorsten Finks erster Rückkehr nach München als Trainer 2:9. Nur weil Titelverteidiger Dortmund nicht mitspielte, wurden die Bayern noch nicht offiziell zum Meister gekürt.
Rauchensteiner/Augenklick 16 30. März 2013: Auch in dieser Saison durfte sich der Hamburger SV eine Klatsche bei Bayern München abholen. Nach 0:6 (2010/2011) und 0:5 (2011/2012) hieß es bei Thorsten Finks erster Rückkehr nach München als Trainer 2:9. Nur weil Titelverteidiger Dortmund nicht mitspielte, wurden die Bayern noch nicht offiziell zum Meister gekürt.
3. Dezember 2003: Der heutige Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamizdic (links) und Roy Makaay bejubeln ein Tor. Beide trafen beim 3:0 im DFB-Pokal für die Münchner, das 1:0 hatte Claudio Pizarro erzielt.
Rauchensteiner/Augenklick 16 3. Dezember 2003: Der heutige Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamizdic (links) und Roy Makaay bejubeln ein Tor. Beide trafen beim 3:0 im DFB-Pokal für die Münchner, das 1:0 hatte Claudio Pizarro erzielt.
Der heutige HSV-Coach Bernd Hollerbach war damals noch im Trikot mit von der Partie.
imago 16 Der heutige HSV-Coach Bernd Hollerbach war damals noch im Trikot mit von der Partie.
20. September 1998: Thorsten Fink (links) im Duell mit Anthony Yeboah. Die Bayern siegten mit 5:3 - Ali Daei (2), Stefan Effenberg (2) und Giovane Elber trafen für die Münchner.
imago 16 20. September 1998: Thorsten Fink (links) im Duell mit Anthony Yeboah. Die Bayern siegten mit 5:3 - Ali Daei (2), Stefan Effenberg (2) und Giovane Elber trafen für die Münchner.
14. September 1991: Ein Treffer von Armin Eck beim 1:0 des HSV gegen den FC Bayern leitete den Rauswurf des damaligen Trainers Jupp Heynckes ein. Jetzt sitzt der heute 72-Jährige wieder auf der Bank des deutschen Rekordmeisters.
imago 16 14. September 1991: Ein Treffer von Armin Eck beim 1:0 des HSV gegen den FC Bayern leitete den Rauswurf des damaligen Trainers Jupp Heynckes ein. Jetzt sitzt der heute 72-Jährige wieder auf der Bank des deutschen Rekordmeisters.
Drei Jahre später schenkten die Bayern den Hamburgern beim 6:1 am 20. Oktober 1990 erneut ein halbes Dutzend Tore ein.
imago 16 Drei Jahre später schenkten die Bayern den Hamburgern beim 6:1 am 20. Oktober 1990 erneut ein halbes Dutzend Tore ein.
Da braucht Bayern-Trainer Jupp Heynckes gar nicht grimmig schauen. Mit 6:0 fidelten die Bayern den HSV im August 1987 ab. Lothar Matthäus gelangen zwei Tore.
imago 16 Da braucht Bayern-Trainer Jupp Heynckes gar nicht grimmig schauen. Mit 6:0 fidelten die Bayern den HSV im August 1987 ab. Lothar Matthäus gelangen zwei Tore.
Gleich sieben Tore bekommen die Zuschauer im April 1982 zu sehen. Der HSV um Stürmer Horst Hrubesch schlägt die Münchner knapp mit 4:3 im Olympiastadion.
imago 16 Gleich sieben Tore bekommen die Zuschauer im April 1982 zu sehen. Der HSV um Stürmer Horst Hrubesch schlägt die Münchner knapp mit 4:3 im Olympiastadion.
24. April 1982: Horst Hrubesch erzielt beim 4:3-Sieg seines Hamburger SV beim FC Bayern zwei Tore. Die Bayern - hier mit Bernd Dürnberger, Paul Breitner, Hans Weiner und Torhüter Walter Junghans (von links) geben im Olympiastadion eine 3:1-Führung aus der Hand.
imago 16 24. April 1982: Horst Hrubesch erzielt beim 4:3-Sieg seines Hamburger SV beim FC Bayern zwei Tore. Die Bayern - hier mit Bernd Dürnberger, Paul Breitner, Hans Weiner und Torhüter Walter Junghans (von links) geben im Olympiastadion eine 3:1-Führung aus der Hand.
Im April 1977 kassieren die Bayern die deftigste Niederlage der Vereinsgeschichte gegen den Hamburger SV. Mit 0:5 geht das Münchner Star-Ensemble um Franz Beckenbauer und Sepp Maier im Hamburger Volkspark unter.
imago 16 Im April 1977 kassieren die Bayern die deftigste Niederlage der Vereinsgeschichte gegen den Hamburger SV. Mit 0:5 geht das Münchner Star-Ensemble um Franz Beckenbauer und Sepp Maier im Hamburger Volkspark unter.
1. Juni 1976: Nach einem 2:2 in Hamburg gab's im Pokal-Achtelfinale ein Entscheidungsspiel in München. Der HSV siegte dank eines Treffers von Kurt Eigl in der 90. Minute mit 1:0. Rekord-Torjäger Gerd Müller - hier im Duell mit HSV-Kapitän Peter Nogly - scheiterte mit einem vom HSV-Keeper an Müller verschuldeten Strafstoß - Rudi Kargus parierte (83.).
imago 16 1. Juni 1976: Nach einem 2:2 in Hamburg gab's im Pokal-Achtelfinale ein Entscheidungsspiel in München. Der HSV siegte dank eines Treffers von Kurt Eigl in der 90. Minute mit 1:0. Rekord-Torjäger Gerd Müller - hier im Duell mit HSV-Kapitän Peter Nogly - scheiterte mit einem vom HSV-Keeper an Müller verschuldeten Strafstoß - Rudi Kargus parierte (83.).
13. März 1971: Mit 6:2 besiegte der FC Bayern den Hamburger SV - hier die beiden Legenden Gerd Müller (rechts) und Uwe Seeler (HSV).
imago 16 13. März 1971: Mit 6:2 besiegte der FC Bayern den Hamburger SV - hier die beiden Legenden Gerd Müller (rechts) und Uwe Seeler (HSV).

München - Und der FC Bayern kannte keine Gnade: Beim vorerst letzten Bundesliga-Duell mit dem Hamburger SV machten die Münchner kurzerhand das halbe Dutzend voll, schickten den HSV mit einer 6:0-Packung nach Hause. Robert Lewandowski (12., 19., 90./FE), Franck Ribéry (8., 81.) und Arjen Robben (55.) waren die Torschützen. 

Für die Rothosen - Gründungsmitglied der Bundesliga - war das bereits der Anfang vom Ende. Denn der neue HSV-Präsident Bernd Hoffmann reagierte in einer Blitz-Aktion auf den dramatischen Absturz und entließ damals noch vor dem Spiel bei den Bayern den Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen sowie Sportdirektor Jens Todt.

Tja - und jetzt begegnen sich die beiden Mannschaften in einem Testspiel - der HSV wird am Mittwoch (live bei Sport1) im Duell mit dem deutschen Rekordmeister zeigen wollen, was in ihm steckt. Dass er es schaffen kann, gleich wieder die Rückkehr aus der 2. Liga einzuleiten.  

FC Bayern gegen den Hamburger SV: Die Bilanz

Die bisherigen 118 Pflichtspielduelle waren für einiges an Spektakel gut. Der emotionalste Moment aus Bayern-Sicht war sicherlich die Last-Minute-Meisterschaft im Jahr 2001 durch den indirekten Freistoß von Patrik Andersson. So erinnert sich Oliver Kahn an die Partie!

Aus Münchner Sicht liest sich die Bilanz gegen den Hamburger SV mit 73 Siegen, 23 Remis und 22 Niederlagen überaus positiv. Aber in den 1970-er und 1980-er Jahren war der Sieg der Münchner nicht immer schon vorprogrammiert.

Die AZ blickt in einer Bilderstrecke zurück auf die interessantesten Duelle der Vergangenheit aus Bayern-Sicht - so viel sei gesagt, Tore gab es reichlich. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.