Hainer bestätigt: Karl-Heinz Rummenigge vor Comeback beim FC Bayern

Eigentlich wollte Karl-Heinz Rummenigge in den nächsten Jahren seinen Ruhestand genießen. Doch nun wird der ehemalige Vorstandsvorsitzende wohl zum FC Bayern zurückkommen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kehrt wohl zum FC Bayern zurück: Karl-Heinz Rummenigge.
Kehrt wohl zum FC Bayern zurück: Karl-Heinz Rummenigge. © IMAGO/Mladen Lackovic

München - Nach dem Aus der beiden Bayern-Bosse Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic bahnt sich beim deutschen Rekordmeister eine Sensationsrückkehr an. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge wird aller Voraussicht wieder in den Aufsichtsrat des FC Bayern rücken. Das bestätigte Präsident Herbert Hainer

Rummenigge soll bei der Kaderplanung des FC Bayern helfen

Der 68-Jährige werde das Aufrücken von Rummenigge in das Kontrollgremium der Münchner am Dienstag in der Gesellschafterversammlung vorschlagen. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende des FC Bayern soll anschließend bei der Kaderplanung für die kommende Spielzeit helfen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Rummenigge habe "unheimliche Verdienste für diesen Klub und einen unglaublichen großen Fußball-Sachverstand", sagte Hainer. Rummenigge war von 2002 bis 2021 Vorstandsvorsitzender des deutschen Rekordmeisters und führte den Verein zusammen mit dem heutigen Ehrenpräsidenten Uli Hoeneß zu vielen Erfolgen. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • I mog a gscheid sei am 28.05.2023 16:57 Uhr / Bewertung:

    Man mag zu Kahn und Brazzo stehen wie man will, aber wie bei Nagelsmann , hat die “Führung” beim Zeitpunkt der Entlassung wieder komplett versagt. Unmenschlich, respektlos, kopflos. Vui z’ruaschad. Wer darf denn so eine wichtige Entscheidung so raushauen? Kahn zum letzten Spiel und zur Meisterfeier nicht zuzulassen, scheint ein beleidigtes, 3jähriges Kindergartenkind getroffen zu haben. Jedoch auch Kindergartenkinder lernen respektvoll miteinander umzugehen. Ich schüttel mit dem Kopf!

  • Der Innsbrucker am 28.05.2023 14:49 Uhr / Bewertung:

    Es ist schon erbärmlich wenn der FCB die altgedienten Rentner wieder hervorzaubern muss. Hat man keine jüngeren Perspektiven. Was machen die Bayern eigentlich wenn KHR und UH tot sind???

  • Herr Gamsbichler am 28.05.2023 16:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der Innsbrucker

    Dann wird der Verein aufgelöst, die Insolvenzmasse (Spieler) wird dann anderen Vereinen zugeschlagen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.