Hacken-Neuer, Pep-Klon und der Altersteilzeitler

Die Bayern-Keeper im Saison-Check: Mit dem Heimspiel gegen Mainz endet die zweite Saison unter Pep Guardiola. Die AZ bewertet zunächst die Torhüter des FC Bayern.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die AZ zieht Bilanz für die Bayern-Torhüter: Pepe Reina (l.), Manuel Neuer und Tom Starke.
imago/dpa Die AZ zieht Bilanz für die Bayern-Torhüter: Pepe Reina (l.), Manuel Neuer und Tom Starke.

München - Mit dem Heimspiel am Samstag, der Krönungszeremonie in der Allianz Arena gegen Mainz, geht für den FC Bayern Jahr zwei unter Pep Guardiola zu Ende. Nach der Meisterfeier in der Stadt am Sonntag verabschieden sich der spanische Trainer und sein Team dann als Meister (und zweimaliger Halbfinalist – Pokal und Champions League) in den Sommerurlaub.

Die AZ blickt auf das Jahr der Bayern-Profis zurück. Zunächst werden die Torhüter bewertet:

Manuel Neuer: Mit nur vier Gegentreffern nach der Hinrunde steuerte der FC Bayern auf eine einstellige Bestmarke zu. Der Grund dafür? „Wir haben Neuer. Das ist ein großer Vorteil“, sagte Guardiola. Nicht nur als Slogan seines Werbepartners gilt für Neuer mehr denn je: „Andere halten den Kasten sauber. Er das Spielfeld.“Gerne auch mal mit der Hacke vor dem Strafraum, wie beim Spiel in Frankfurt, was nicht nur Real Madrids Superstar Gareth Bale staunen ließ.

Bei der Weltfußballerwahl reichte es trotz WM-Titel nur zu Platz drei – hinter Barcelonas Lionel Messi und Reals Cristiano Ronaldo. Auch Bayerns Nummer 1 konnte das Halbfinal-Aus gegen Barça nicht verhindern. Beim Hinspiel überforderte er Juan Bernat mit einem schnell ausgeführten Abstoß, der prompt zum entscheidenden ersten Gegentreffer führte. Beim Pokal-Aus gegen Dortmund übernahm er – wie schon (erfolgreich) im verlorenen (Champions-League-)Finale dahoam 2012 gegen Chelsea im Elferschießen Verantwortung – und scheiterte an der Latte.

Lesen Sie hier: Königsklasse: Deshalb droht Bayern das Hammer-Los Real

In der Liga agierte Neuer auch in der Rückrunde souverän – außer beim 0:2 daheim gegen Gladbach, wo er sich gleich zwei Aussetzer leistete. Vor dem 34. Spieltag sind es nun 18 Gegentore. Bleibt es dabei, würde Neuer seinen Rekord aus der Saison 2012/13 ein- und einen weiteren aufstellen. Denn mit 19 Zu-Null-Spielen hat er Oliver Kahns Bestmarke (2001/02) bereits egalisiert.

Sein Wort hat beim FC Bayern sowohl in der Mannschaft als auch im Verein immer mehr Gewicht. Auch Neuers Führungsspielerqualitäten sichern ihm am Ende wieder das Prädikat Weltklasse.

Pepe Reina: Kam im Sommer für rund drei Millionen nach München, da sich Guardiola eine gleichwertige Nummer zwei wünschte. Die beiden tragen nicht nur die gleiche Frisur, sondern kennen sich auch aus ihrer gemeinsamen (Spieler-)Zeit in Barcelona. Als Ersatzkeeper der spanischen Nationalelf wurde Reina (ohne Einsatz) 2008 und 2012 Europa-, 2010 Weltmeister.

Der 32-Jährige spielte acht Jahre beim FC Liverpool und eine Saison beim SSC Neapel. Ein Muskelbündelriss bremste ihn in der Hinrunde aus. Beim Bundesliga-Debüt (4:0 gegen Bremen) blieb er, wie schon bei seinen ersten Einsätzen in den drei anderen großen europäischen Ligen, ohne Gegentreffer. In drei Ligaspielen durfte er als Neuer-Ersatz ran und konnte nicht überwunden werden. Seine Rote Karte gegen Augsburg verhinderte weitere Einsätze am Saisonende. Eine Torwartrotation praktiziert Guardiola nicht.

Lesen Sie hier: Real kommt zum Audi Cup

Ob sich Reina mit seiner Ersatzrolle auch weiterhin zufrieden geben und seinen Vertrag (bis 2017) erfüllen wird, ist fraglich. Denn er ist momentan die vielleicht beste Nummer zwei der Welt.

Tom Starke: Als Nummer drei ist der 34-Jährige für Guardiola (noch) gut genug. In dieser Saison kam er, auch verletzungsbedingt, nicht zum Einsatz. Eine Bewertung ist daher unmöglich. Der Altersteilzeitler steht noch bis 2016 unter Vertrag – Verlängerung unwahrscheinlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.