Haaland zum FC Bayern? Kahn: "Haben Lewandowski"

Nach Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer hat auch der Vorstandsvorsitzende Oliver Kahn kein Interesse an einer Verpflichtung des Dortmunder Topstürmers Erling Haaland signalisiert.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Boss Oliver Kahn stärkt Robert Lewandowski den Rücken.
Bayern-Boss Oliver Kahn stärkt Robert Lewandowski den Rücken. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - "Wir haben Robert Lewandowski", sagte Bayern-Boss Kahn der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag). "Der wird auch noch ein paar Jahre lang 30, 40 Tore schießen." Genauso hatte sich zuletzt bereits Hainer geäußert. Der 33 Jahre alte polnische Torjäger besitzt beim deutschen Fußball-Rekordmeister noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023.

Kahn: "Halte Süle für einen Leistungsträger"

Zu einem möglichen Verbleib von Nationalspieler Niklas Süle meinte Kahn: "Ich halte ihn für einen Leistungsträger, aber es muss für beide Seiten vernünftig sein." Der Vertrag des 26 Jahre alten Abwehrspielers endet nach dieser Saison.

Grundsätzlich äußerte sich der 52 Jahre alte Ex-Nationaltorwart eher zurückhaltend zu möglichen Transferaktivitäten. Man sei in einer Beobachtungsphase und müsse erst noch ein Gefühl entwickeln, wohin sich die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie entwickele. "Aber klar ist: Wir sind keine Hasardeure", unterstrich Kahn. "Wirtschaftlich sind wir zu einigem in der Lage. Aber aktuell tun uns erneut pandemiebedingt die fehlenden Zuschauereinnahmen weh."

Lesen Sie auch

Ein großes Lob bekam Leroy Sané vom Vorstandschef, der nach Startschwierigkeiten ein anderer Spieler sei: "Selbstbewusst, torgefährlich, fordert den Ball, sucht und gewinnt wichtige Zweikämpfe, läuft bei fast jedem Angriff mit zurück", sagte Kahn über den 25-Jährigen. "Warum? Weil er sich selbst dazu entschieden hat - aber auch, weil die Gruppe einen dazu animiert. Das wird hier weitertransportiert, von Generation zu Generation."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 24.12.2021 15:11 Uhr / Bewertung:

    Ehrlicher wäre es, wenn er sagen würde, dass man sich den erst 21-jährigen Haaland, dem die Zukunft gehört, gar nicht mehr leisten kann. Da ist es natürlich billiger, ihn "nicht zu brauchen", bzw. wie manche "Fans" es tun, ihn völlig grundlos und pauschal schlecht zu schreiben.

  • Uli19 am 25.12.2021 08:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Leisten ja, aber o dieser Typ das in Zukunft bringt was man sich von ihm verspricht.
    Er wird sehr viele Verletzungen im Muskelbereich haben.
    Zum Thema finanzieller Bereich:
    der FCB ist nicht abhängig von einem Herrn Ismaik.

  • Chris_1860 am 25.12.2021 14:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Uli19

    Leisten definitiv nein!
    Weder Ablöse, noch Provision für den Berater und schon gar nicht das Gehalt, das wurde von der Führung mehrfach kommuniziert. Deswegen möchte Kahn doch Obergrenzen, sicher nur international, weil es da halt nicht mehr reicht. Aber wenn ein BL- Verein solche Caps fordern würde, hätte Kahn sich als Erster auf freie Marktwirtschaft berufen. Doppelmoral!
    Abet was hat Ismaik mit Haaland zu tun? Der könnte ihn sich auch nicht mehr leisten, der Laberer.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.