Haaland sendet mit Manchester City in der Liga ein Zeichen in Richtung FC Bayern

München - Während der FC Bayern in der Bundesliga gegen Hoffenheim alles andere als Schwung für das anstehende Rückspiel im Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City sammeln konnte, brillierte bei den Skyblues einmal mehr Erling Haaland.
Ein Mutmacher für ein Fußball-Wunder sieht anders aus. Das verhehlte auch Thomas Tuchel nicht, als er das erschreckende 1:1 des FC Bayern München in der Fußball-Bundesliga gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit Blick auf das Champions-League-Rückspiel gegen Manchester City einordnete. "Die Aufgabe ist definitiv noch mal schwerer geworden", sagte der 49 Jahre alte Trainer, der auf Rückenwind gehofft hatte.
Thomas Tuchel mit Brandrede nach Hoffenheim-Remis
Tuchels Reaktion war ein Weckruf an seine Mannschaft: "Es fehlt uns der Sinn, dass es brennt!" Die Münchner sind gerade drauf und dran, in kurzer Zeit einen Titel nach dem anderen zu verspielen. Am Mittwoch (21.00 Uhr) müssen sie in der Allianz Arena gegen Man City ein 0:3 aufholen, um doch noch ins Halbfinale der Königsklasse einzuziehen.
Erling Haaland schießt Manchester City in der Premier League mit Doppelpack zum Sieg
Manchester City stimmte sich dagegen in der Premier League mit einem lockeren 3:1 gegen Leicester City und zwei Treffern von Torjäger Erling Haaland auf die Reise nach München ein. Der Norweger steht damit bei 32 Premier-League-Toren und thront damit unangefochten an der Spitze der Torschützenliste der Premier League.
Haaland-Rekord setzt Tabellenführer Arsenal unter Druck
Haaland ist nun auch Rekordhalter mit den meisten Premier-League-Toren in einer Saison mit 38 Spieltagen. Dass er auch noch Andrew Cole (1993/94) und Alan Shearer (1994/95) abfängt, die an 40 Spieltagen auf jeweils 34 Tore gekommen waren, dürfte kaum jemand bezweifeln. Gegen Leicester gönnte Guardiola dem norwegischen Wunderstürmer nach der Halbzeit eine Pause.
Mit dem 3:1 gegen Leicester City hakte seine Mannschaft in der Premier League am Samstag den nächsten Pflichtsieg ab und hat in der Liga nach 30 Spielen drei Punkte Rückstand auf den FC Arsenal.
Die Gunners können bis zum Showdown am 26. April allerdings noch etwas davon ziehen, bevor sie beim Titelverteidiger antreten müssen. Vom "Finale" um die Meisterschaft sprach Guardiola bereits. Für Manchester City ist am kommend
en Wochenende erstmal Pokal angesagt: Im Halbfinale des FA Cups geht es gegen Sheffield United.
Guardiola verzichtet auf Rotationsmaschine und blickt mit voller Vorfreude auf das Rückspiel
Aber vorher will Guardiola das 3:0 aus dem Hinspiel gegen die Bayern veredeln. "Oft wird nach einem Spiel wie gegen die Bayern viel rotiert", betonte der Spanier. "Aber aus meiner Erfahrung aus den vorhergehenden Spielzeiten sinkt das Niveau auch, wenn du viel rotierst." Guardiola nahm drei Veränderungen in der Startaufstellung gegen Leicester vor, nach der Pause schöpfte er das Kontingent mit fünf Wechseln in der zweiten Halbzeit aber voll aus, um die Kräfte für das nächste Gipfeltreffen mit seinem ehemaligen Club in München zu schonen. "Wir sind in einer sehr guten Form. Wir freuen uns auf das Spiel Mitte der Woche", sagte Mittelfeldspieler Kalvin Phillips.

Bayerns de Ligt sieht nur eine positive Erkenntnis aus Hoffenheim-Remis
Bayerns Abwehrstar Matthijs de Ligt benannte derweil das, was ihn nach der Minusleistung der Münchner gegen Hoffenheim für die nötige Aufholjagd am Mittwoch noch positiv stimme, so: "Dass es nicht schlechter sein kann als heute."